Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Welche Gichtbehandlung? Mehr als 15 Ideen, die Ihnen helfen

Wenn Sie schon länger mit der Gicht leben, sind Sie vielleicht schon mit dem Umgang mit ihr vertraut. Gicht ist sowohl chronisch als auch schmerzhaft, so dass Sie immer nach Möglichkeiten suchen, Ihre Symptome zu verringern oder zu beseitigen. Es kann schwierig sein, zu verstehen, was Gicht bedeutet und was Sie tun sollten.

Unabhängig davon, in welcher Situation Sie sich befinden, ist es wichtig, die aktuellsten, geprüften Möglichkeiten zur Behandlung von Gicht zu kennen. In diesem Artikel werden sowohl traditionelle (medizinische) als auch natürliche Gichtbehandlungen besprochen. Sie können das Beste von beidem bekommen.

Gicht, was ist das?

Um die richtige Gichtbehandlung zu wählen, müssen Sie zunächst wissen, wie Gicht funktioniert. Gicht ist eine Art von Arthritis, die durch die Bildung mikroskopisch kleiner Harnsäurekristalle in den Gelenken verursacht wird.[1]

Dies verursacht schmerzhafte Entzündungen. Diese Kristalle können manchmal Anhäufungen in den Gelenken bilden, die als "Tophi" bezeichnet werden und bei einem Gichtanfall mehr Schmerzen und Entzündungen verursachen können. Sie können sich in den Nieren ablagern und eine Nierenbeckenentzündung oder andere Probleme verursachen. 

Wiederholte Gichtanfälle können zu Nierenproblemen, dauerhaften Gelenkschäden oder beidem führen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie weitere Anfälle erleiden, ist größer, wenn Sie bereits mindestens einen Anfall hatten.[2] Beachten Sie daher alle Richtlinien zur Gichtbehandlung.

Die besten Behandlungen im Falle von Angriffen

Es wird dringend empfohlen, das betroffene Gelenk bei Gicht zu schonen. Auch Eis kann auf die betroffene Stelle aufgelegt werden. Colchicin oder entzündungshemmende Medikamente können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen.

Zur Behandlung akuter Gichtanfälle kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden. Sie können auch Kortikosteroid-Injektionen erhalten.[3]  Sie sollten auch wissen, dass Medikamente zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut hilfreich sein können.

Es ist wichtig, die Ernährung des Patienten umzustellen, um einen zweiten Anfall zu vermeiden. Die beste Diät zur Gichtbehandlung ist es, auf tierisches Eiweiß wie rotes Fleisch, Innereien und andere tierische Produkte zu verzichten. Dies gilt auch für Lebensmittel mit hohem Puringehalt. Vom Verzehr von Milchprodukten und Hülsenfrüchten wird dringend abgeraten.[4] 

We can recommend 3 effective natural products for Gout: Fyron G1, Fyron G2, Fyron G1 + G2.

Gichtbehandlung ohne Medikamente

Es gibt viele Möglichkeiten, Gicht ohne Medikamente zu verhindern und zu stoppen.

Hydratation

Um einen Gichtanfall zu überwinden, ist eine gute Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. In der Tat wird dringend empfohlen, täglich 2 bis 3 Liter Wasser zu trinken. Dieses Wasser kann still oder mit Kohlensäure sein. Es ist wichtig zu wissen, dass Wasser dazu beiträgt, Harnsäure aus dem Blut zu entfernen. Außerdem verbessert es die Nierenfunktion.[5]  Auch Magermilch kann im Falle eines Gichtanfalls ein empfehlenswertes Getränk sein. Softdrinks, Bier (auch ohne Alkohol) und Spirituosen sind dagegen nicht zu empfehlen.

Rest

Ruhe ist das ideale Mittel bei einem Gichtanfall. Es ist in der Tat ratsam, so viel Ruhe wie möglich zu bewahren und sich auszuruhen, solange die Schmerzen nicht abgeklungen sind. Außerdem ist es nicht ratsam, die schmerzhaften Stellen zu bedecken. Es ist auch ratsam, einen Eisbeutel auf die betroffenen Gelenke zu legen.[6] 

Gewichtsverlust

Es ist wichtig zu wissen, dass das Gewicht ein Faktor sein kann, der die Menge an Harnsäure im Körper erhöhen kann.[7] Dies gilt insbesondere für Menschen mit Gicht. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, eine Diät plötzlich zu beginnen. Daher ist es empfehlenswert, das Gewicht des Einzelnen zu reduzieren, aber schrittweise.

Diät

Um einem Gichtanfall vorzubeugen, ist es notwendig, den Verzehr bestimmter Lebensmittel zu reduzieren. Das sind vor allem Lebensmittel, die reich an Purin und damit an Harnsäure sind. Dazu gehören Wurstwaren, Wild, stark fermentierte Käsesorten, Schokolade und Wein. Es ist auch ratsam, den Verzehr von Fleisch und bestimmten Fischen wie Sardellen, Hering und Sardinen zu reduzieren. Auch auf Schalen- und Krustentiere, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Eier sollten Sie verzichten.[8] 

Mehr Informationen hier: Gicht-Diät.

Großmutters Heilmittel

Großmutters Heilmittel sind auch bei der Behandlung eines Gichtanfalls wirksam. Hausmittel zur Gichtbehandlung können Curcumin und Boswellia, Kamille und Holunder oder Kirschsud, Zitronensaftgetränke oder kohlensäurehaltige Getränke sein. Brennnesselaufgüsse, Teufelskralle und Umschläge auf Tonerdebasis sind ebenfalls interessante kleine Tricks. Sie helfen, die Gelenke auf natürliche Weise zu beruhigen.[9] 

Hausmittel gegen Gicht

Wie werde ich die Gicht los?

Um die Kristallablagerungen aufzulösen und damit die Gicht zu heilen, müssen Medikamente eingesetzt werden, die die Purinproduktion verringern oder die Ausscheidung erhöhen.

Sehr wichtig ist aber auch, die Ernährung und den Lebensstil zu ändern. Eine Senkung der Harnsäure kann das Risiko von Gicht verringern und bei Betroffenen sogar ein erneutes Aufflackern der Krankheit verhindern.

Lesen Sie mehr: Wie werde ich die Gicht los?

Kann Gicht vollständig geheilt werden?

Ja, Gicht gilt als eine heilbare Krankheit. Es ist notwendig, einen angemessenen Harnsäurespiegel im Blut zu erreichen, um die Kristalle allmählich aufzulösen, die Symptome zum Verschwinden zu bringen und langfristig irreparable Schäden an den Gelenken zu verhindern. Die Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen ist gut für die Patienten, geht aber nicht auf die Störung ein, die Gicht verursacht.

Lesen Sie mehr: Kann Gicht vollständig geheilt werden?

Was macht der Arzt bei Gicht?

Ein Allgemeinmediziner reicht nicht aus, um Ihnen bei der Behandlung dieser Krankheit zu helfen. Ein Rheumatologe kann das Problem an der Wurzel packen und Ihre Gicht wirksamer behandeln. Denn sie sind auf Arthritis und rheumatische Erkrankungen wie Gicht spezialisiert.

Der Rheumatologe ist der Facharzt, der die Gichterkrankung behandelt. Er ist der Facharzt, der sich mit Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats und des dazugehörigen Bindegewebes sowie mit Erkrankungen des periartikulären Bereichs befasst. Er stellt die richtige Diagnose und bietet dem Patienten eine Behandlung an, mit der der Harnsäurespiegel im Blut gesenkt wird, so dass sich die Uratkristalle endgültig auflösen.

Deshalb suchen die meisten Patienten mit Gicht einen Rheumatologen auf. Dieser verschreibt in der Regel geringe Dosen von Colchicin und entzündungshemmenden Medikamenten, um die Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu heilen. Er behandelt die Hyperurikämie auch mit nicht-pharmakologischen Maßnahmen wie einer Ernährungsumstellung. So kann er seinen Patienten beispielsweise empfehlen, Alkohol und fettreiche Lebensmittel zu meiden. Er kann sie auch auffordern, den Verzehr von Wild, Meeresfrüchten und Fisch einzuschränken und viel Wasser zu trinken.

Bei einem Rheumatologen erhalten Sie eine genauere Diagnose und eine wirksame Behandlung für Ihre Gicht. Die Krankheit ist allein schon schwierig genug zu behandeln. Mit einer Behandlung durch den richtigen Spezialisten können Sie sich eine Menge Schmerzen und Ärger ersparen.

Neben dem Rheumatologen müssen Sie möglicherweise auch andere Spezialisten aufsuchen, die Ihnen helfen können. Dazu gehören ein Ernährungsberater, ein Orthopäde, ein Kardiologe und ein Podologe. Schauen wir uns ihre Rolle bei der Behandlung Ihrer Gicht an. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wer diese Spezialisten sind und an wen Sie sich je nach Ihrer Situation wenden können. Möglicherweise müssen Sie auch Hausmittel einnehmen.

Was sollte ich nicht essen, wenn ich Gicht habe?

Die Diät bei Gicht besteht hauptsächlich darin, den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln zu reduzieren, und sollte Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften enthalten, um die Schmerzen zu lindern und die Entzündung in den Gelenken zu verringern, sowie Diuretika, um überschüssige Harnsäure mit dem Urin auszuscheiden.

Zu den purinreichen Lebensmitteln gehören Fleisch und Meeresfrüchte sowie alkoholische Getränke. Sie sollten daher vermieden werden, ebenso wie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke.

Lesen Sie mehr: Was sollte ich nicht essen, wenn ich Gicht habe?

Was passiert, wenn man einen Gichtanfall nicht behandelt?

Wenn die Gicht nicht richtig behandelt wird, nehmen Häufigkeit und Dauer der Anfälle mit dem Fortschreiten der Krankheit zu. Das Gleiche gilt für die Anzahl der betroffenen Stellen. Die Arthritis kann in vielen Gelenken chronisch werden. Dazu gehören die Knie, Knöchel, Handgelenke, Ellenbogen usw.

Gicht kann zu Ablagerungen von Uratkristallen unter der Haut führen, den so genannten Tophi. Sie sind skleine, schmerzlose Knötchen, die nach einigen Jahren unter der Haut erscheinen können. Diese Knötchen treten am äußeren Rand des Ohrs, an den Ellbogen und an den Fingern auf. Sie können auch an den Zehen und in der Nähe der Achillessehne auftreten. Beachten Sie, dass diese Knötchen sind nicht schmerzhaft, aber sie können die Sehnen beschädigen. Tie können sich bei Gichtanfällen auch entzünden und weich werden.

In einigen Fällen kann sich ein Gichtanfall in Form von Nierensteinen äußern. Wenn die Behandlung vernachlässigt wird, lagert sich überschüssige Harnsäure in den Nieren ab. Dies blockiert die feinen Kanäle und führt zu Nierensteinen oder Nierenversagen.

Gicht verursacht also mehr als nur Schmerzen. Gicht, insbesondere chronische Gicht, kann mit der Zeit zu ernsthaften medizinischen Problemen führen, wenn sie nicht behandelt wird.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Gicht heute besser bekannt ist und mehrere Mittel zur Verfügung stehen, um sie zu kontrollieren. So ist es bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung möglich, die Zahl der Anfälle zu verringern und dauerhafte Schäden an den Gelenken zu verhindern.

Aber auch ohne Behandlung kann der erste Anfall innerhalb von ein bis zwei Wochen spontan verschwinden. In den ersten 24 bis 36 Stunden sind die Schmerzen sehr stark und der geringste Druck auf das Gelenk ist unerträglich. Wird der Anfall jedoch schnell behandelt, dauert er 1 bis 2 Tage, und ein neuer Anfall kann 6 Monate bis 2 Jahre später auftreten. Es sei darauf hingewiesen, dass ein kleiner Teil der Betroffenen nur einen einzigen Gichtanfall in ihrem Leben erleidet.

Kann Gicht durch Stress ausgelöst werden?

Ja, emotionaler Stress kann einen Gichtanfall auslösen für manche Menschen. Das liegt daran, dass hEin hohes Maß an Angst und Stress wird mit höheren Harnsäurewerten in Verbindung gebracht. In der Tat, pAntothensäure geht verloren, wenn man gestresst ist und tDiese Säure ist lebenswichtig, weil sie dem Körper hilft, Harnsäure auszuscheiden.

Wenn der Pantothensäuregehalt niedrig ist, ist der Harnsäurespiegel hoch und kann zu Gicht führen. Sie müssen also dieStressbewältigung, um einen neuen Gichtanfall zu vermeiden. Es ist zwar schwierig, Stress durch Arbeit, Beziehungen oder andere Faktoren zu vermeiden, aber Langzeitstress kann Gicht auslösen.

Lesen Sie mehr: Kann Gicht durch Stress ausgelöst werden?

Welches sind die 10 Lebensmittel, die Gicht auslösen?

Harnsäure ist eine Chemikalie, die entsteht, wenn der Körper Substanzen namens Purine abbaut. Purine werden normalerweise im Körper produziert und sind auch in einigen Lebensmitteln und Getränken enthalten.

Im Prinzip löst sich die Harnsäure im Blut, wandert zu den Nieren und wird von dort mit dem Urin ausgeschieden. Wenn wir jedoch zu viel Harnsäure produzieren oder nicht genügend Harnsäure ausscheiden, kann dies zur Entwicklung von Hyperurikämie und Gicht führen und auch Nierensteine verursachen.

Schmerzhafte Gichtanfälle sind die bekannteste Folge der Hyperurikämie. Aber mit einer purinarmen Ernährung könnten wir sie vermeiden.

Hier sind die purinreichsten Lebensmittel:

  1. Rotes Fleisch
  2. Fisch
  3. Meeresfrüchte
  4. Alkohol
  5. Koffein
  6. Eingeweide
  7. Frittierte Lebensmittel
  8. Reichhaltige Salsas
  9. Erfrischungsgetränke
  10. Fruchtsäfte

Da diese Lebensmittel reich an Purinen sind, können sie eine Krise auslösen, weshalb sie am besten vermieden werden sollten. Sie können herausfinden, welche Lebensmittel Sie am stärksten beeinträchtigen. Die Reaktionen auf verschiedene Lebensmittel können von Person zu Person unterschiedlich sein. Denken Sie daran, dass die Ernährung nur ein Teil der Gichtbehandlung ist. Es ist auch wichtig, Medikamente oder Hausmittel zur Behandlung von Gicht einzunehmen.

Was sind die üblichen Behandlungsmethoden für Gicht?

Gicht kann in der Regel durch eine angemessene Behandlung vermieden werden. Die Behandlung besteht darin, den Harnsäurespiegel im Blut zu senken, so dass sich die Uratkristalle dauerhaft auflösen; dies erfordert einen optimalen Harnsäurespiegel über einen längeren Zeitraum. 

Nur wenn der Harnsäurespiegel im Blut sehr hoch ist (9,5 mg/dL bei Männern und 8,5 mg/dL bei Frauen), ist eine medikamentöse Behandlung sehr empfehlenswert. In diesem Fall beruht die Behandlung auf der Verabreichung eines nichtsteroidalen Entzündungshemmers, Colchicin oder Corticoidein abnehmender Dosierung über mehrere Tage bis zum völligen Abklingen der Symptome.

Sie ist umso wirksamer, je früher sie begonnen wird. Es gibt zwei Arten von Gichtmedikamenten: solche, die zur Behandlung von akuten Gichtanfällen eingesetzt werden, und solche, die zur Vorbeugung dieser Anfälle und ihrer Komplikationen dienen. Während eines Gichtanfalls besteht das Hauptziel der Gichtmedikamente natürlich darin, Schmerzen und Schwellungen zu verringern und eine sofortige Linderung der Gichtschmerzen zu erreichen.

Es ist wichtig zu wissen, dass medizinische Behandlungen nicht darauf ausgerichtet sind, die eigentliche Ursache der Gicht zu behandeln. Sie werden in erster Linie zur Schmerzlinderung eingesetzt. Manchmal sind sie zur Behandlung von Gichtanfällen erforderlich. Kortikosteroide werden zur Behandlung schwerer Gichtanfälle eingesetzt. Sie können die Schmerzen und Symptome schwerer Gichtanfälle innerhalb weniger Stunden drastisch reduzieren. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wirken in der Regel längerfristig, um die Entzündung zu kontrollieren.

Colchicine können eingesetzt werden, wenn weder Kortikosteroide noch NSAIDs die Symptome eines akuten Gichtanfalls lindern können. Aber diese Medikamente können Nebenwirkungen haben. Wie wir bereits erwähnt haben, behandeln sie nicht die eigentliche Ursache Ihrer Gichtsymptome. Einen Überblick finden Sie hier: NIH-Gesundheitsthemen Gicht.

Die Behandlung von Gicht kann jedoch sehr kostspielig sein. Gicht kann aufgrund der vielen Einschränkungen und Verschreibungen, die für die Ernährung erforderlich sind, zu einer finanziellen Belastung werden. Eine Gichtbehandlung ist also nicht immer für jeden möglich.

Deshalb sollten Gicht-Management-Strategien natürliche Gicht-Behandlungen oder Hausmittel umfassen, weil Gkann auch mit Naturheilmitteln behandelt werden. Natürliche Gichtbehandlungen konzentrieren sich häufig auf die Lebensweise, da diese die Hauptursache für Gicht ist.

Ts gibt viele natürliche und kostengünstige Möglichkeiten, den Harnsäurespiegel im Körper zu senken. Es ist wichtig zu wissen, dass natürliche Methoden nicht unbedingt weniger wirksam sind. Sie können sogar wirksamer sein als Arzneimittel, weil sie weniger negative Auswirkungen auf Ihre Leber und Nieren haben.

Was können Sie zu Hause tun?

Gichtkranke suchen heute nach natürlichen Alternativen zu herkömmlichen Medikamenten. Diese Medikamente können kostspielig sein und unerwünschte Nebenwirkungen haben. Viele Gichtkranke haben entdeckt, dass natürliche Heilmittel sicherer sind als verschreibungspflichtige Medikamente und billiger sein können. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut nicht sehr hoch ist, ist es in der Tat immer besser, Hausmittel zur Behandlung einzusetzen, um ihn ein wenig zu senken.

Manchmal ist es einfacher, ein Hausmittel gegen Gicht zu verwenden und gleichzeitig die Lebensweise zu ändern. Manchmal sind es nur ein oder zwei kleine Änderungen, die einen großen Unterschied in Ihrer Stimmung machen können. Sie können sogar eine 10-minütige Gichtkur bekommen! Zum Beispiel:

  • Nehmen Sie einige Änderungen an Ihrer Ernährung vor.
  • Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum.
  • Reduzieren Sie Ihr Gewicht.
  • Wärme- und Kältebehandlungen: Mit Hilfe von Wärme- und Kältepackungen kann die Durchblutung der entzündeten Bereiche gefördert werden. Mit dieser Behandlung können Sie sich sofort besser fühlen, während Sie andere langfristige Optionen in Betracht ziehen.

Was sind die besten natürlichen Heilmittel gegen Gicht?

Viele natürliche Heilmittel gegen Gicht können in Produkten und Gegenständen gefunden werden, die wir bereits zu Hause haben.

Diese Produkte können Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft kaufen, falls wir sie nicht haben. Aber nicht alle Mittel sind für jeden geeignet. Es ist wichtig, herauszufinden, welche Mittel für Sie am besten geeignet sind.

  • Der Verzehr von Kirschen trägt nachweislich zur Senkung der Harnsäure bei. Es gibt zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte. Menschen mit Gicht, die Kirschen in ihre Ernährung aufgenommen haben, leiden nachweislich seltener an einem Aufflackern ihrer Gelenkbeschwerden. Es hat sich gezeigt, dass Kirschextrakte mehr Linderung bei Gicht verschaffen als die Kirschfrucht selbst. Kirschextrakte sind natürlich und preiswert, was sie zu einer gesunden und erschwinglichen Ergänzung Ihrer Ernährung macht.
  • Essen Sie das Grünzeug, aber lassen Sie die Bohnen weg. - Der Verzehr von Gemüse, insbesondere von Vitamin-C-reichen Sorten wie Kartoffeln und Brokkoli, kann ein natürlicher Weg zur Senkung der Harnsäure sein. Er sollte jedoch in Maßen eingenommen werden. Gichtschmerzen können auch durch den Verzehr von faserhaltigem Gemüse wie Rüben und Bete gelindert werden. Gemüse ist in der Regel preiswert und kann sehr schmackhaft sein. Gemüse ist die billigste und natürlichste Option, wenn man Gichtschmerzen lindern will. Obwohl Bohnen von Natur aus gesund sind, sollten sie nicht Teil der Ernährung eines Gichtpatienten sein. Konzentrierte Mengen an Purin in Bohnen können zu einem Anstieg des Harnsäurespiegels im Körper führen.
  • Sie müssen Wasser trinken - Der Wassergehalt des Körpers hängt von der Menge der darin enthaltenen Harnsäure ab. Das Trinken von Wasser kann einem Gichtpatienten helfen, indem es den Harnsäurespiegel senkt und den Überschuss ausschwemmt. Trinken Sie nicht einfach Flasche um Flasche. Sie werden dann nur sofort ausgeschieden. Sie können das Wasser langsam, in kleinen Mengen und stündlich trinken, damit Ihr Körper das Wasser auf natürliche Weise aufnehmen kann.
  • Zurück zu Basic - ich meine alkalisch. Gicht wird durch einen hohen Harnsäurespiegel verursacht. Diese kristallisierte Form kann sich in verschiedenen Gelenken ablagern. Die Erhöhung des Basengehalts in Ihrer Ernährung, z. B. durch basisches Wasser und selbst hergestellte Natronlösungen, kann zur Senkung des Harnsäurespiegels beitragen. Backpulver kann in Wasser aufgelöst werden, um den Harnsäurespiegel zu senken. Basisches Wasser ist in vielen Wasseraufbereitungsanlagen und bei Wasserlieferanten erhältlich. Es ist sicher und kann als Alkaliquelle für die Ernährung verwendet werden. Backnatron ist preiswert und einfach zu verwenden, kann aber Nebenwirkungen auf die Verdauung haben. Bevor Sie diese gichtlindernde Behandlung ausprobieren, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
  • Seien Sie nicht zu streng mit dem Vitamin C - Schließlich kann eine ausreichende Menge an Vitamin C dazu beitragen, die Gichtsymptome zu lindern und das Risiko, an Gicht zu erkranken, zu verringern. In einer Studie aus dem Jahr 2009 wurde festgestellt, dass Vitamin C das Risiko, an Gicht zu erkranken, bei 47.000 Männern deutlich senkt. Eine dritte Studie ergab, dass diejenigen, die 1000 mg Vitamin C einnahmen, ein um 34% geringeres Risiko hatten als diejenigen, die weniger einnahmen.[4] Vitamin C senkt nachweislich die Harnsäurekonzentration im Blut. Außerdem unterstützt es die Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäuren aus dem Körper. Eine Studie ergab, dass Vitamin-C-Präparate die Harnsäureausscheidung innerhalb weniger Stunden erhöhen und den Blutspiegel senken können. Sie können Ihre Vitamin-C-Aufnahme erhöhen, indem Sie mehr Gemüse und Obst essen, z. B. rote Paprika und Rotkohl, Kartoffeln und Mandarinen. Vitamin C ist in vielen Obst- und Gemüsesorten und anderen Lebensmitteln enthalten. Der Klassiker Ascorbic ist in den meisten Apotheken erhältlich und kann zu einem sehr günstigen Preis erworben werden. Eine übermäßige Zufuhr von Vitamin C kann jedoch nachteilige Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt haben.
  • B-Vitamine sind für viele Körperfunktionen unerlässlich. Eine ihrer wichtigsten Funktionen ist die Umwandlung von Harnsäure in unschädliche Bestandteile. Der Vitamin-B-Komplex ist ein hervorragendes Hausmittel gegen Gicht. Obwohl diese Vitamine in vielen Lebensmitteln enthalten sind, fehlen sie in vielen westlichen Diäten. Außerdem können die B-Vitamine durch einige der bei der Zubereitung verwendeten Zutaten und Verfahren zerstört werden. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein sicherer Weg, um die vom Körper benötigten B-Vitamine zu erhalten.
  • Bromelain, ein entzündungshemmendes Enzym, ist in der Ananas enthalten. Man kann zwar mehr Ananas essen, aber das Enzym befindet sich hauptsächlich in den Stängeln. Bromelainpräparate wirken besser, weil sie das Enzym direkt aus den Stängeln extrahieren. Dieses Hausmittel fördert die Durchblutung der betroffenen Stelle und hilft bei der Beseitigung von Uratkristallen. Außerdem lindert es Entzündungen und Schmerzen. Legen Sie drei Minuten lang eine heiße Kompresse (ein Tuch in heißem Wasser) und anschließend eine kalte Kompresse (mit Eis) auf. Wiederholen Sie dies für dreißig Sekunden. Führen Sie dies mindestens zwanzig Minuten lang durch und wechseln Sie dann zur Kälte.

Natürliche Hausmittel für Gesundheitsprobleme, die funktionieren, sind besser als medikamentöse Mittel. Gicht ist da keine Ausnahme. Gichtanfälle können mit Naturheilmitteln behandelt werden.

Gichtschmerzen sind ein ständiger Kampf. Sie müssen auch langfristig denken. Um wiederkehrenden Gichtanfällen vorzubeugen, müssen Hausmittel in der Lage sein, einen gesunden Harnsäurespiegel zu senken und zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, da häufige Gichtanfälle zu Gelenkschäden, Nierensteinen, Schlaganfall, Herzerkrankungen und einer höheren Sterblichkeitsrate führen können.

Gibt es ein einfaches Hausmittel, mit dem man beginnen kann?

Ja, Sie haben einen natürlichen Weg gefunden, um Gicht schnell zu Hause zu lindern! Backpulver ist ein schnelles und einfaches Mittel, um Harnsäurekristalle loszuwerden und Gichtbeschwerden zu lindern. Backpulver kann Harnsäurekristalle auflösen, die Löslichkeit der Harnsäure erhöhen, damit sie vom Körper leichter ausgeschieden werden kann, und das Flüssigkeitsvolumen des Körpers erhöhen, um die Nieren bei der Ausscheidung der Harnsäure zu unterstützen. Ein hoher Harnsäurespiegel im Blut kann Gicht verursachen. Während eines Anfalls müssen Sie die Kristalle loswerden und die überschüssige Harnsäure ausscheiden.

Mischen Sie 1/2 Teelöffel Backpulver (Bikarbonat-Soda) mit 8 oz Wasser in einem großen Behälter. Gut umrühren. Nehmen Sie jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Glas dieser Mischung zu sich. Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten alle zwei bis vier Stunden ein Glas. Trinken Sie abends vor dem Schlafengehen ein Glas. Beschränken Sie Ihre Einnahme auf 4 Teelöffel pro Tag. Fahren Sie damit fort, bis Ihre Gichtsymptome verschwunden sind. Auf diese Weise werden Sie sehen, wie Backpulver in nur 2 Stunden zur Linderung von Gicht beitragen kann.

Backnatron enthält viel Natrium, so dass Sie während der Anwendung des Mittels die Salzaufnahme reduzieren müssen. Stellen Sie auf eine salzarme Ernährung um und verzichten Sie auf die Zugabe von Salz beim Kochen oder in Gerichten. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, nehmen Sie dieses Mittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

Auch wenn Sie vermuten, dass Sie an Bluthochdruck leiden, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Dieses natürliche Hausmittel gegen Gicht wirkt nur während eines tatsächlichen Anfalls und sollte nicht angewendet werden, wenn Sie frei von Gicht sind. Auch wenn Sie die Gicht unter Kontrolle haben, sollten Sie weiterhin daran arbeiten, Ihren Harnsäurespiegel zu senken, damit Sie keinen weiteren Gichtanfall bekommen.

Was kann man sonst noch tun, um Gicht vorzubeugen oder zu behandeln?

In beiden Fällen (sehr hoher oder weniger hoher Harnsäurespiegel) ist es zur Verringerung der Harnsäuremenge im Körper wichtig, sich purinarm zu ernähren (vor allem Meeresfrüchte und rotes Fleisch vermeiden) und Übergewicht zu korrigieren. Änderungen der Lebensweise und eine Diät zur Behandlung von Gicht können dazu beitragen, die Symptome während eines Gichtanfalls unter Kontrolle zu halten oder dem Ausbruch eines Gichtanfalls vorzubeugen.

Sie müssen Lebensmittel meiden, die Gicht verursachen können, und Lebensmittel essen, die Ihnen helfen, die Gicht in den Griff zu bekommen. Außerdem sollten Sie sich mehr bewegen. Stehen Sie von der Couch auf und gehen Sie spazieren. Wenn Sie sich bewegen und Wasser trinken, kann Ihr Körper überschüssige Purine ausschwemmen. Bewegung ist zwar wichtig, aber Sie müssen nicht in ein Fitnessstudio gehen. Es hat sich gezeigt, dass tägliches Gehen von mindestens 30 Minuten viele Vorteile für die Gesundheit hat.

Sie sollten auch viel Wasser trinken. Es ist ein natürliches Mittel gegen Gicht und kann Ihnen beim Abnehmen helfen. Wasser dient zwei Zwecken, denn die meisten Menschen mit Gicht sind übergewichtig.

Wenn Sie künftigen Gichtanfällen vorbeugen wollen, ist es wichtig, Ihren Lebensstil zu ändern. Lesen Sie im Internet weiter über die Behandlung von Gicht. Sie werden viele Informationen darüber finden, wie man Gicht zu Fuß behandeln kann.

Wie kann man Gicht am schnellsten loswerden?

Ein akuter Gichtanfall kann durch eine Gelenkpunktion behandelt werden. Er kann auch mit Kortikosteroid-Injektionen behandelt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass auch Medikamente zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut wirksam sein können.

Auch ein einfaches Großmuttermittel kann einen Gichtanfall stoppen. Backpulver ist ein natürliches Heilmittel, das die Menge an Harnsäure im Blut reduziert. Außerdem lindert es die Gelenkschmerzen. Nehmen Sie einen Teelöffel Backpulver und mischen Sie es mit einem Glas Wasser. Sie können diese Mischung 3 Mal pro Tag trinken.

Entzündungshemmende Medikamente sind ebenfalls sehr beliebt. Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente und Colchicin sind beide wirksam bei der schnellen Linderung eines schweren Gichtanfalls. Diese Abhilfemaßnahmen sind vorübergehend.

Was ist das beliebteste Medikament gegen Gicht?

Es gibt zwei Arten der Behandlung von Gicht: Medikamente zur Linderung eines Anfalls und Langzeitmedikamente zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens.

Während eines Anfalls werden Colchicin oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) verschrieben. Manchmal werden die beiden Medikamentenfamilien auch kombiniert. Möglicherweise auch Kortikosteroide.

Unter den NSAIDs sind Ibuprofen oder Naproxen die erste Wahl zur Linderung der Schmerzen bei einem Gichtanfall.

Nach dem Anfall wird der Harnsäurespiegel im Blut durch eine geeignete Ernährung und gegebenenfalls durch lebenslang einzunehmende Medikamente kontrolliert. Letztere brauchen oft mehrere Monate, um ihre Wirkung zu entfalten.

Allopurinol ist in der Regel die erste Wahl für die langfristige Behandlung und Prävention von Gicht. Es ist ein Arzneimittel zur Senkung des Harnsäurespiegels in Ihrem Blut. Bei regelmäßiger Einnahme kann es Gichtanfälle stoppen und Schäden an Ihren Gelenken verhindern.

Kann Gicht von selbst verschwinden?

Ein Gichtanfall verschwindet im Allgemeinen von selbst, ohne Behandlung, und alles kehrt ohne Nachwirkungen zurück ... bis zum nächsten Anfall. Mehrere Jahre lang wird der Gichtkranke von Zeit zu Zeit einen Anfall haben (alle ein bis zwei Jahre), dann rücken die Anfälle näher zusammen, aber der Abstand zwischen zwei Anfällen ist immer normal.

Obwohl der Anfall in der Regel nach 3 bis 10 Tagen von selbst abklingt, kann eine schnelle Behandlung die Linderung beschleunigen.

Gicht Gicht

Quellen

Leben ohne Schmerzen
Leben ohne Schmerzen
Lulu Press, Inc. 2020 Vorschau
Gicht kann als eine Form der rheumatischen Erkrankung angesehen werden. Sie ist auch die schmerzhafteste Form der rheumatischen Erkrankungen. Gicht ist das Ergebnis einer übermäßigen Harnsäure, die Kristalle in den Gelenken bildet. Die Ablagerung dieser Kristalle führt in der Regel zu einer entzündlichen Arthritis, die Hitze, Schmerzen, Rötungen, Steifheit und Schwellungen in den Gelenken verursacht. Gicht macht etwa 5% aller Fälle von Arthritis aus. Gicht kann manchmal mit Pseudogicht verwechselt werden, die ähnliche Symptome aufweist. Bei Fällen von...
Grundversorgung
Grundversorgung
Springer. 2014 Vorschau
Dieses Handbuch befasst sich mit den Entwicklungen und der Zukunft der Gichtbehandlung, die vielversprechend aussieht. Gicht ist eine seit über 2000 Jahren bekannte Krankheit und die häufigste Ursache von Gelenkentzündungen bei erwachsenen Männern. Es hat sich gezeigt, dass kein therapeutisches Ziel auf der Grundlage des Ergebnisses der Hyperurikämie definiert worden war. Es standen nur sehr wenige kontrollierte Studien zur Verfügung, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Behandlungen zu testen, und es wurden keine Untersuchungen zur Diagnose und zum Management durchgeführt, obwohl die Daten zeigen, dass...
Jüngste Fortschritte
Jüngste Fortschritte
BoD – Books on Demand. 2020 Vorschau
Ziel dieses Buches ist es, einen aktuellen Überblick über die Epidemiologie, die Pathophysiologie, die klinischen Symptome, die Behandlung, das Management und die laufende Forschung im Bereich Gicht zu geben. Die angenommenen Beiträge sind von hohem wissenschaftlichem Wert und basieren auf früheren Forschungsarbeiten und umfassen neue und innovative Forschungsarbeiten. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Ärzte, die sich mit der Behandlung von Gicht befassen. Der wissenschaftliche Inhalt dieses Buches wird für Patienten, Studenten, Forscher, Pädagogen und das Gesundheitswesen von Nutzen sein...
Kristalline Arthropathien
Kristalline Arthropathien
Elsevier Health Sciences. 2011 Vorschau
Gicht und andere kristalline Arthropathien, von Dr. Robert Terkeltaub, bietet den neuesten Stand der Technik, klinisch fokussierte Berichterstattung, die Sie benötigen, um diese zunehmend verbreiteten Krankheiten zu behandeln. Diagnostizieren Sie das gesamte Spektrum der Kristallarthropathien - einschließlich Pseudogicht, interkritischer Gicht, Hyperurikämie und Gichtarthritis - und behandeln Sie Ihre Patienten effektiv mit Diskussionen über kürzlich zugelassene Medikamente wie Uloric und solche, die derzeit geprüft werden, wie Kristexxa und Colcryst. Mit der Berichterstattung über die neuesten...
Bücher
Bücher
Springer Science & Business Media. 2012 Vorschau
Gicht: Basic Science and Clinical Practice ist ein gründlich recherchierter, umfassender Text, der alle wichtigen Aspekte der Gicht behandelt, einschließlich ihrer Genetik, Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung. Gicht ist wahrscheinlich die häufigste rheumatische Erkrankung nach Arthrose und wird mit der Prävalenz des metabolischen Syndroms in den USA und in vielen anderen Ländern immer häufiger. Nur etwa 10% der Gichtpatienten werden von Rheumatologen behandelt, was häufig zu einer unzureichenden...
Bücher
Bücher
Elsevier Health Sciences. 2018 Vorschau
Gicht, von Dr. Naomi Schlesinger und Dr. Peter E. Lipsky, bietet einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei dieser häufigen Form der entzündlichen Arthritis. Allein in den USA sind schätzungsweise 8,3 Millionen Menschen von Gicht betroffen, die sowohl von Hausärzten als auch von Rheumatologen häufig behandelt wird. Diese Ressource bietet detaillierte Informationen über Epidemiologie, Ursachen, Diagnose, Management und Behandlung von Patienten mit akuter und chronischer Gicht....

  1. Perno, T., , Infentino, V., Hamad, L., Riva, A., Petrangolini, G., Allegrini, P. und Rondanelli, M. (2018). International Journal of Molecular Sciences, 19(20), S.54137
  2. Wu, H. und Zhang, Y. (2019). Microbiology and Immunology, [online] 64(1), pp.23-32. doi:10.1111/1348-0421.12749.
  3. Bouhassira, V., Dickenson, A.T., Freeman, R., Truini E., Bennett, R.H. und Raja, S.N. (2016). Neuropathic pain. Nature Reviews Disease Primers, [online] 5(3). doi:10.1038/nrdp.2017.3.
  4. Yani, T.P. und Hsiaow, E.Y. (2015). Das Mikrobiom und das Verhalten des Wirtes. Annual Review of Neuroscience, [online] 40(1), pp.21-49. doi:10.1146/annurev-neuro-072116-031347.
  5. Marillia, L. (2011). Was man über natürliche Behandlungen für Gicht wissen sollte. Cannabidiol zur Schmerzbehandlung: Fokus auf Pharmakologie und Wirkmechanismus. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(22), S.8870. doi:10.3390/ijms21228870
  6. Simons R. (2002), "7 Dinge, die man über Gicht und ihre natürliche Behandlung wissen sollte". National Center for Complementary and Integrative Health, Pharmacological reviews, [online] 23(35), pp.2124-2237. doi:9.1423/nccih.2174-04.2305.
  7. Esmaeili J. & Vackaneh Y. (2021) Efficacy of Curcumin for Mildering the Symptoms of Joint Arthritis: Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Clinical Trials | Journal of Medicinal Food.. [online] 45(2), pp.1-14. doi:9.1014/s0204-1359(67)00202-3
  8. Scuteri R.J. & Carabotti I. (2005). Eine Meta-Analyse der natürlichen Nahrungsergänzung bei entzündlichen Gelenkschmerzen. Journal of Pain, [online] 125(2), pp.110-125. doi:9.1015/j.pain.2005.01.022.
  9. Mobslech U. (2014) "Efficacy of Turmeric and Curcumin for Alleviating the Symptoms ..." Publishers Inc. 74(5), [online], pp.414-485. doi:9.1216/p.inc.2014.05.028.

6 Kommentare

  • Maikol
    Veröffentlicht 31. Oktober 2022 unter 13:02

    Ich fand diesen Artikel sehr interessant. Ich habe endlich verstanden, was Gicht bedeutet und was sie verursacht, was mir hilft zu wissen, wie man sie auch behandeln kann. Wie in dem Artikel auch erwähnt wird, sind die verschreibungspflichtigen Medikamente sehr teuer, und wie es bei mir der Fall ist, kann ich mich deshalb nicht an eine Behandlung halten. Aber ich habe mich gefreut, hier zu erfahren, dass es viele Hausmittel und preiswerte Mittel gibt, die auch gegen Gicht helfen. Ich werde sie heute auf jeden Fall ausprobieren und versuchen, die starken Schmerzen der Gicht zu lindern.

  • Rodrigo
    Veröffentlicht 24. April 2023 unter 20:33

    Sehr interessanter Artikel. Es ist gut, neue Fakten über Gicht und ihre Behandlung zu erfahren.

  • Neide
    Veröffentlicht 21. Mai 2024 unter 18:05

    I was told to try turmeric to help with my siatica. I had a bad death at the gym and had been dealing with Siatica for more than five months when I started taking it. I was doing all my stretching and rehab but I wasn’t going as fast as I wanted. Once I started taking Fyron G1+G2 along with my rehabilitation, it became largely clear in two weeks. I continued to take it much further so that my nerves and joints can recover. Excellent drops! I take it everywhere!

  • Lucciano
    Veröffentlicht 24. Mai 2024 unter 16:48

    I have taken 2-3 bottles of Fyron G1 Curcuma so far and I can already feel a big difference. It doesn’t really take the pain away completely, but I’m definitely able to move more freely. It’s certainly not a miracle cure for common problems, but it has helped me a lot.

  • L. Winegar
    Veröffentlicht 29. Mai 2024 unter 22:07

    Great reduction of my intense pain due to gout, my joints are less inflamed. I try to exercise every day but there are days when the pain prevents me but since I started with turmeric Fyron G1 I feel much better. Its benefits are incredible! But I am consistent with these drops, only so natural medicine works

  • Johnson
    Veröffentlicht 30. Mai 2024 unter 14:02

    I am sure how well this Fyron G1+G2 product worked. I take it for osteoarthritis. I have it on my hands, back and knees. What I liked most is that they come in drops, so I can add it to my juices and it is easier for me to consume it.

Hinterlassen Sie einen Kommentar