Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Wie wird Kurkuma bei Gicht eingesetzt?

Die entzündungshemmende Wirkung von Curcumin wurde mit der von Medikamenten verglichen, denen es in der entzündungshemmenden Wirkung gleichkommt. Es wird daher bei Gelenkschmerzen, bei Arthritis oder Gicht, oder bei Muskelschmerzen, nach Sport oder Verletzungen, empfohlen.

Der Verzehr von Kurkuma als Ganzes ist besser als der Verzehr von "reinem" Curcumin, da Curcumin mit anderen Bestandteilen der Pflanze interagiert. Tatsächlich empfehlen Experten der indischen Ayurveda-Medizin die einfache Form von Kurkuma, die seit Tausenden von Jahren verwendet wird und sich als wirksam erwiesen hat.

Kurkuma wird wegen dieser gesundheitlichen Vorteile sehr geschätzt, aber es ist sehr wichtig, es mit schwarzem Pfeffer zu begleiten. Dank Piperin, seiner scharfen Verbindung, erhöht er die Absorption von Kurkuma um etwa 158%.

Daher ist es wichtig, Pfeffer oder ein Fett (Öl, Butter usw.) hinzuzufügen, um die Bioverfügbarkeit von Kurkuma zu erhöhen, d. h. die Aufnahme der Curcuminoide durch die Darmschleimhaut.

Für die Dosierung von Kurkuma und Pfeffer verwenden Sie das Verhältnis 9:1, d. h. 9 Dosen Kurkuma für eine Dosis Pfeffer. Es ist möglich, ein anderes entzündungshemmendes Gewürz hinzuzufügen, z. B. Ingwer oder Zimt. In diesem Fall verwenden Sie die Dosierung 9:5:1, d. h. 9 Dosen Kurkuma, 5 Dosen des anderen Gewürzes und 1 Dosis Pfeffer.

Wenn Sie der Geschmack von Kurkuma stört, können Sie Ihr Pulver in neutrale Kapseln füllen, die in Apotheken und Parapharmazie erhältlich sind.

Aufgüsse können präventiv eingenommen werden, aber dies ist auch die beste Art, Kurkuma kurativ einzunehmen: 1 bis 2 g Kurkumapulver mit 3 bis 4 schwarzen Pfefferkörnern in 150 ml kochendem Wasser 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie 2 Tassen pro Tag. Sie können auch eine Kurkumawurzel 3 Minuten lang kochen und den Sud dann 10 Minuten lang ziehen lassen. Trinken Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag.

Interessant ist ein Aufguss aus Kurkuma und Zitrone, denn das gelbe Gewürz und die Zitrusfrucht sind zwei sich ergänzende Zutaten, die synergetisch wirken.

Um Entzündungen zu lindern, wird es als notwendig erachtet, dreimal täglich das Äquivalent von 200 mg bis 400 mg Curcuminoide einzunehmen, was mindestens 3 g Kurkuma, dreimal täglich, entspricht.

NB: Kurkuma kann äußerlich z. B. bei Hautentzündungen verwendet werden, es wird dann im Allgemeinen als Umschlag aufgetragen.

Kurz gesagt, Sie können Curcumin auf verschiedene Weise finden:

  • Zunächst gibt es die frischen Formen, d. h. das frische Rhizom, das Sie in Bioläden finden. Sie können es raspeln und zu Ihrem Essen hinzufügen oder es in den Entsafter geben.
  • Sie haben das trockene Rhizom in Pulverform. Es ist das orangefarbene Pulver, das Sie gut kennen, ich würde sagen, die klassischste Form.
  • Es gibt flüssige Formen, oft eine alkoholische Mazeration von Rhizomen.
  • Dann gibt es eine ganze Reihe von Produkten, die in Curcuminoiden standardisiert sind, in der Regel sind es Kapseln, die normalerweise 95% Curcuminoide im Produkt garantieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar