Wir werden von Natur aus mit der Fähigkeit geboren, überschüssige Purine und Harnsäure abzubauen und zu entsorgen. Diese wichtige Aufgabe wird von dem lebenswichtigen Organ unseres Körpers, der Leber, übernommen. Nehmen wir an, jemand schaltet die Entgiftungsfunktion seiner Leber aus. In weniger als 48 Stunden wird die Person im Koma liegen. Wenn nichts unternommen wird, um das Blut zu entgiften, wird die Person innerhalb von 72 Stunden an einer Selbstvergiftung sterben. Stellen Sie sich Ihre Leber als ein Unternehmen vor, das verschiedene Abteilungen und Aufgaben hat. Sie sind der Eigentümer.
Schauen wir mal...
Nehmen wir an, dass Sie 100 Mitarbeiter in Ihrem Leberunternehmen haben. Zu den ersten Aufgaben gehören 20 für den Blutabbau, 20 für die Umwandlung zusätzlicher Kalorien in Glykogen, 20 für den Abbau überschüssiger Aminosäuren (Eiweiß), 20 für die Entgiftung von Giftstoffen, 20 für die Umwandlung von Purin in Harnsäure und 20 für die Umwandlung zusätzlicher Kalorien in Glykogen zur Speicherung. Die Leberfunktionen sind recht gut verteilt, weil wir damit geboren wurden. Mit zunehmendem Alter verändern sich die Leberfunktionen, vor allem in der heutigen Gesellschaft, die von emotionalem Stress und chemisch verarbeiteten Lebensmitteln geprägt ist.
Ihre Leber macht Überstunden, um zu entgiften (die chemischen Medikamente, die Sie jeden Tag einnehmen), zusätzliche Kalorien in Glykogen umzuwandeln (sehen Sie sich an, wie viel Fett Sie haben) und überschüssige Aminosäuren abzubauen (Ihr Hamburger, Ihr Grillsteak usw.). Ihre Leber bereitet sich auf einen großen Crash vor.
Notiz nehmen
Nehmen wir an, Sie waren gestern Abend auf einer Party. Sie haben eine Menge Grillsteaks, Würstchen und Brathähnchen gegessen und ein paar Bier getrunken. Einige Stunden später steigt der Alkohol- und Aminosäurespiegel in Ihrem Blut an, und Ihr Körper signalisiert Ihrer Leber, dass sie härter arbeiten muss, um den Alkohol zu entfernen und die überschüssige Aminosäure abzubauen. Die Leber ist gezwungen, die Purinabteilung vorübergehend abzuschalten, um mehr Energie für die anstehende Aufgabe zu haben. T
ie Purine (hauptsächlich aus DNA und ATP) müssen in der "Wartelounge" warten, bis die "Purinabteilung" wieder geöffnet wird. Wenn Sie um Mitternacht einschlafen, ist der "Alkohol- und Aminosäuren-Notfall" vorbei und die Purin-Abteilung wird wieder geöffnet. Bumm!!! Die Hölle bricht los! In kürzester Zeit wird das lang erwartete Poolpurin in die Verarbeitungsanlage entlassen. Außerdem wird eine große Menge an Harnsäure produziert.
Schlussfolgerung
Die Niere ist um Mitternacht geschlossen, so dass dieser Tsunami an hochkonzentrierter Harnsäure nicht über die Nieren als Urin entsorgt werden kann. Der Chef schläft tief und fest und mag es nicht, wenn er mitten in der Nacht geweckt wird, um den "Pee Pee"-Job zu erledigen. Was nun? Sie müssen etwas tun! Die einzige Möglichkeit, Harnsäure loszuwerden, besteht darin, sie aus dem Blutkreislauf in die interzelluläre Flüssigkeit zu drücken, die schließlich die Gelenkflüssigkeit in Ihrem Gelenk erreicht. Wenn die Konzentration der Harnsäure in der Gelenkflüssigkeit den Sättigungspunkt überschreitet, kommt es zur Kristallisation. Dies wird als Gichtanfall bezeichnet.
Natürliches Heilmittel: Boswellia.
Was verursacht einen Gichtanfall?
Gichtanfälle werden in erster Linie durch die Auskristallisierung von Harnsäure in den Gelenken verursacht. Harnsäure entsteht, wenn der Körper Purine abbaut, die in bestimmten Nahrungsmitteln und Getränken enthalten sind. Ein hoher Harnsäurespiegel kann zur Bildung von scharfen Kristallen führen, die schmerzhafte Gichtanfälle auslösen.
Wie wirkt sich die Purinzufuhr auf Gichtanfälle aus?
Purine sind Stoffe, die in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken vorkommen. Wenn Purine vom Körper abgebaut werden, entsteht Harnsäure. Ein übermäßiger Verzehr von purinreichen Lebensmitteln, wie Organfleisch, Meeresfrüchten und bestimmten alkoholischen Getränken, kann den Harnsäurespiegel erhöhen und zur Entstehung von Gichtanfällen beitragen.
Können sich die Leberfunktionen auf Gichtanfälle auswirken?
Ja, die Leberfunktionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Harnsäurespiegels. Die Leber ist für die Verarbeitung von Purinen und die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper verantwortlich. Wenn die Leber nicht optimal funktioniert, kann dies zu einem erhöhten Harnsäurespiegel führen und das Risiko eines Gichtanfalls erhöhen.
Gibt es Änderungen der Lebensweise, die Gichtanfällen vorbeugen können?
Ja, bestimmte Änderungen des Lebensstils können bei der Vorbeugung von Gichtanfällen hilfreich sein. Ein gesundes Gewicht, regelmäßiger Sport, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine Einschränkung des Alkoholkonsums können dazu beitragen, das Risiko von Gichtanfällen zu verringern. Es ist auch ratsam, Crash-Diäten oder Fasten zu vermeiden, da diese den Harnsäurespiegel vorübergehend erhöhen und Gichtanfälle auslösen können.
Wie kann die Ernährung zu Gichtanfällen beitragen?
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Gichtanfällen. Der Verzehr von chemisch verarbeiteten Lebensmitteln mit hohem Fruchtzuckergehalt, wie zuckerhaltige Getränke und Snacks, kann den Harnsäurespiegel erhöhen. Außerdem kann eine Ernährung, die reich an purinhaltigen Lebensmitteln ist, ebenfalls zu Gichtanfällen beitragen. Um die Häufigkeit von Gichtanfällen zu verringern, ist es ratsam, eine ausgewogene Ernährung mit wenig Purinen und verarbeiteten Lebensmitteln einzuhalten.