Gicht ist eine Erkrankung, die plötzliche Schmerzen im Fuß verursacht. Wahrscheinlich haben Sie diese Symptome schon einmal erlebt und möchten wissen, wie Sie Gicht loswerden können. Gichtkranke haben eines gemeinsam. Sie können diese arthritische Erkrankung nicht besiegen. Fettleibigkeit ist der häufigste Faktor bei Gichtkranken. Gicht kann durch Gewichtsabnahme beseitigt werden. Auch wenn es einige Zeit dauert, ist eine Gewichtsabnahme unerlässlich, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. Die meisten Menschen mit Übergewicht sind von dieser Krankheit betroffen. Gichtanfälle können sowohl durch die Begleiterscheinungen als auch durch die Ursachen von Übergewicht ausgelöst werden.
Übergewicht
Menschen, die übergewichtig sind, neigen dazu, purinreiche Lebensmittel zu essen, was zu Gichtanfällen führen kann. Übergewicht kann die Nierenfunktion beeinträchtigen, so dass die Ausscheidung überschüssiger Harnsäure durch die Nieren erschwert wird. Wenn die Harnsäure zu stark für die Gelenke wird, kann sie Schwellungen und Kristallbildung verursachen. Gichtkranke kennen die Schmerzen, die durch diese Schwellungen verursacht werden. Obwohl nicht alle Gichtkranken übergewichtig sind, können Sie einiges tun, um Ihre Ernährung zu verbessern. Menschen mit Gicht neigen dazu, fettreiche Lebensmittel zu essen.
Ein hoher Puringehalt ist bei fettreichen Lebensmitteln üblich. Hot Dogs, Hamburger, Speck und Hamburger enthalten viel Purin. Hot Dogs und Hamburger enthalten viel Fett. Beide enthalten Fleischnebenerzeugnisse wie z. B. Organe. Diese Organe enthalten eine Menge Purine. Wenn Sie Fleisch essen möchten, sollten Sie sich für Schweinelende oder Steak entscheiden. Obwohl der Puringehalt geringer ist, sollten Gichtkranke diese Lebensmittel nicht regelmäßig essen. Zu wenig Bewegung ist ein weiteres Problem, das mit Übergewicht einhergeht. Viele übergewichtige Menschen führen einen sitzenden Lebensstil. Es ist wichtig, dass Sie sich ausreichend bewegen.
Lebensstil
Eine sitzende Lebensweise kann zu Harnsäureablagerungen in Ihren Gelenken führen. Die meisten Anfälle treten nachts auf, wenn Sie schlafen. Wenn Ihre Gelenke ruhen, setzen sich die Ablagerungen ab und verursachen schmerzhafte Schwellungen. Sie sollten langsam abnehmen. Ein Anstieg der Harnsäure kann zu Gelenkentzündungen führen. Dies kann zum Teil auf eine schnelle Gewichtsabnahme zurückzuführen sein. Gichtbehandlung und Gewichtsabnahme sind nur möglich, wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie sollten einen Plan wählen, der es Ihnen ermöglicht, überschüssiges Gewicht in einem gesunden Tempo von etwa 1 bis 3 Pfund pro Halbjahr zu verlieren.
Was sind die häufigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Gicht?
Übergewicht, ein hoher Puringehalt in der Ernährung und eine sitzende Lebensweise sind häufige Risikofaktoren für die Entwicklung von Gicht.
Wie kann Gicht wirksam behandelt werden?
Gicht kann durch eine Kombination aus Medikamenten, Änderungen der Lebensweise und Ernährungsumstellung wirksam behandelt werden.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gicht?
Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Gicht gehören je nach Schweregrad der Erkrankung nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Kortikosteroide und uratsenkende Medikamente.
Wie trägt eine Gewichtsabnahme zur Behandlung von Gicht bei?
Kann eine Ernährungsumstellung bei der Bekämpfung von Gicht helfen?
Ja, Ernährungsumstellungen wie die Reduzierung des Verzehrs von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt (z. B. Organfleisch, Meeresfrüchte) und die Erhöhung des Verzehrs von fettarmen Milchprodukten, Gemüse und Vollkornprodukten können bei der Kontrolle der Gichtsymptome helfen.