Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Was sind purinarme Lebensmittel?

Gichtanfälle können durch eine purinreiche Ernährung verursacht werden. Gicht wird durch die Umwandlung von Purin in Harnsäure durch den Körper verursacht. Gicht ist eine Form von Arthritis. Im Gegensatz zu anderen Formen von Arthritis kann sie jedoch mit einfachen rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln und einer gesunden Ernährung behandelt werden. Wir geben Ihnen eine Liste mit purinarmen Lebensmitteln sowie einige andere Möglichkeiten, Gicht loszuwerden.

Notiz nehmen

  • Aufgrund des hohen Cholesterinspiegels sollten Eier auf maximal 1 Ei pro Tag beschränkt werden.
  • Erdnussbutter und Nüsse: Mein Favorit sind Mandeln.
  • Fettarme und fettfreie Käsesorten und Eiscreme.
  • Milch: Wählen Sie die teilentrahmte oder entrahmte Version.
  • Cremige Suppen aus entrahmter oder teilentrahmter Milch.
  • Suppen ohne Fleischextrakt oder Brühe
  • Gemüse. Brokkoli ist das Superfood!
  • Säfte und Früchte.
  • Brot und Müsli: Ballaststoffarm, Weißmehl, raffinierte Getreidesorten oder ballaststoffarm.
  •  Mit Tee und Kaffee kann man nichts falsch machen. Ein weiteres super Lebensmittel/Getränk ist grüner Tee.
  • Öle und Fette in kleinen Mengen. Natives Olivenöl extra ist das beste.
  •  Zucker, Sirup oder andere Süßigkeiten in kleinen Mengen.

Dies ist die Hauptliste der purinarmen Lebensmittel, die Sie essen sollten, wenn Sie unter Gicht leiden oder der Entstehung von Gicht in Ihren Gelenken vorbeugen wollen. Die Aufnahme von Molkereiprodukten in diese Liste führt oft zu Verwirrung. Als Faustregel gilt, dass Lebensmittel mit hohem Proteingehalt im Allgemeinen den höchsten Puringehalt aufweisen. Bei Milchprodukten, die nur mäßig reich an Proteinen sind, ist das nicht der Fall. Viele Menschen halten Milchprodukte für ein gichthemmendes Superfood, weil sie nachweislich den Harnsäurespiegel im Körper senken. Sie können diese Liste mit purinarmen Lebensmitteln auch durch die Einnahme von hochdosiertem Vitamin C ergänzen, wenn Sie unter Gicht leiden. Wenn Sie Gicht vorbeugen wollen, sollten Sie täglich mäßig viel Vitamin C zu sich nehmen. Wenn Sie an Gicht leiden, sollten Sie täglich 1.500 mg einnehmen und 1.000 mg täglich, wenn Sie Gicht vorbeugen wollen. Vitamin C in hohen Dosen senkt nachweislich den Harnsäurespiegel im Körper.

Bohnen

Rote Kidneybohnen, auch bekannt als "gemeine Bohnen", sind nahrhaft und wie die meisten Bohnen. Wegen ihres hohen Ballaststoffgehalts sind diese Bohnen ideal für Diabetiker. Dadurch wird verhindert, dass der Blutzuckerspiegel dramatisch ansteigt. Sie sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten viel Eiweiß sowie Mangan und Eisen. Wie andere Bohnen ist auch die Gartenbohne reich an Ballaststoffen, Stärke und Vitamin b6, Kalzium, Eisen, Kalium und Selen. Kidneybohnen lassen sich mit Reis und anderen Vollkornprodukten zu einer fast fettfreien Ernährung kombinieren. Bevor Sie rohe Bohnen kochen, müssen Sie sie in Wasser einweichen. Dadurch wird die giftige Verbindung des Lektins Phytohämagglutinin reduziert, die schwere Magenverstimmungen verursachen kann. Diese Verbindung kommt auch in anderen Bohnenarten und -sorten vor, doch ist ihre Konzentration in roten Kidneybohnen nachweislich deutlich höher.

Rote Kidneybohnen, die in einem langsamen Kocher gekocht werden, können Vergiftungen verursachen. Die niedrige Temperatureinstellung reicht nicht aus, um das Toxin abzutöten. Rote Kidneybohnen sollten immer überprüft werden, bevor man ein Rezept kocht. Bohnen sind reich an Nährstoffen, sollten aber nicht zu oft gegessen werden. Sie enthalten viele Purine, die bei übermäßigem Verzehr zu Gicht, Nierensteinen und hohen Harnsäurespiegeln führen können.

Rezept

Drei Tassen Wasser, zwei geschälte und in Scheiben geschnittene weiße Zwiebeln und eine in Scheiben geschnittene grüne Paprikaschote, eine Tasse rote Kidneybohnen, die mindestens eine Stunde in Wasser eingeweicht wurden, zehn Stück Chorizo, dünn gehackt, sechs geschälte und gehackte Knoblauchzehen, eine viertel Tasse Sellerie, gehackt und ein Teelöffel Paprika, ein Teelöffel Salz, vier Tassen grüne Zwiebeln, gehackt, und drei Tassen gekochte weiße Bohnen. Alle Zutaten, außer dem Reis und den Frühlingszwiebeln, in einen langsamen Kocher oder einen Topf geben. Decken Sie den Topf ab und kochen Sie das Gericht vier Stunden lang auf höchster Stufe. Eine weitere Stunde kochen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Mit den gehackten Frühlingszwiebeln und dem Reis servieren. Dieses Gericht kann für vier bis fünf Personen serviert werden. Sie können es auch ohne Reis genießen, da die Bohnen die notwendigen Kohlenhydrate für eine vollständige Mahlzeit liefern. Langsam gekochte rote Bohnen mit Kräutern sind eine gesunde und preiswerte Alternative. Es ist eine gute Wahl für alle, die gesundheitsbewusst sind oder schwere, sättigende Mahlzeiten bevorzugen, die sowohl preiswert als auch figurfreundlich sind.

Fisch

Viele Menschen lieben Fisch. Er ist nicht nur lecker, sondern enthält auch viele Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamin D und Thiamin. Fisch hat doppelt so viel Eiweiß wie Schweinefleisch. Obwohl der Fettgehalt von Fisch gering ist, können die im Fisch enthaltenen Fettsäuren den Blutzucker senken, das Herz schützen und Krebs vorbeugen. Vitamin D, Kalzium und Phosphor können helfen, Osteoporose vorzubeugen. Um die Gesundheit zu erhalten und die körperliche Verfassung zu verbessern, sollten die Menschen den richtigen Fisch für ihre spezifischen Bedürfnisse wählen. So können die medizinischen Eigenschaften und die Wirkung der Nährstoffe voll ausgeschöpft werden. Verschiedene Fischarten spielen eine unterschiedliche Rolle bei der Verbesserung der körperlichen Verfassung des Menschen. So spielt beispielsweise Karausche eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Ödemen, der Steigerung der Muttermilchproduktion und der Beseitigung innerer Hitze. Er ist wirksam bei der Behandlung von Gastroptose, Rektozele und anderen Krankheiten.

Der Haarschwanz kann Verdauungsstörungen, anhaltende Lebererkrankungen und chronische Hepatitis behandeln. Haarschwanz kann auch die Haut weich und elastisch halten. Schwarzer Karpfen ist reich an Spurenelementen wie Zink, Selen und Eisen. Er kann bei der Bekämpfung und Vorbeugung von Krebs helfen. Schwarzer Karpfen ist auch wirksam bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Malaria, Dermatophysen und Asthenie. Die Menschen müssen die richtige Art von Fisch wählen. Patienten mit bestimmten Krankheiten sollten bestimmte Fischsorten meiden. Patienten mit hämorrhagischen Zuständen sollten keinen Fisch essen.

Schlussfolgerung

Diese Krankheiten werden hauptsächlich durch eine Abnahme der Blutplättchen, einen Mangel an Vitamin K, Hämophilie usw. verursacht. Die in Fisch enthaltenen 5-Gadoleinsäuren mit 20 Kohlenstoffatomen können verhindern, dass die Blutplättchen verklumpen, was die Symptome verschlimmern kann. Patienten mit Tuberkulose müssen bestimmte Fischsorten meiden. Um ihre normalen täglichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten, müssen die Patienten Isonicotinsäurehydrazid einnehmen. Bestimmte Fische können Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot und sogar Hirnblutungen hervorrufen. Gichtpatienten sollten den übermäßigen Verzehr von Fisch vermeiden. Gicht wird durch eine Störung des Purinstoffwechsels im Körper verursacht. Fisch enthält Purinstoffe. Patienten sollten bestimmte Fischarten meiden, die für ihre Gesundheit schädlich sein könnten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar