Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Hilft Weihrauch bei Gicht? Hier finden Sie 13+ Antworten, die Ihnen alles erklären werden

Eine jahrhundertealte Substanz könnte Patienten, die an entzündlicher Arthritis oder Arthrose leiden, neue Hoffnung geben. Diese Substanz ist Weihrauch oder Olibanum, ein Harz, das aus dem Boswellia-Baum gewonnen wird. Ja, Sie können Weihrauch gegen Gicht verwenden!

Erfahren Sie mehr: Boswellia bei Gicht.

Weihrauch Geschichte

Weihrauch ist ein handelsüblicher Stoff, der seit über 5000 Jahren verwendet wird.[1] Sein bemerkenswertestes Merkmal ist sein einzigartiges Aroma. Es wird in Parfüms und Weihrauch verwendet. Er wird auch in vielen religiösen Ritualen verwendet. Man glaubt, dass Weihrauch zusammen mit Myrrhe (einem rötlichen Harz) zu den Geschenken gehörte, die die biblischen Weisen dem Jesuskind überreichten. In der römisch-katholischen Kirche wird er immer noch verbrannt. Weihrauch und Myrrhe sind sehr heilig.

Die Weihrauchpflanze wird auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Das Harz kann gegessen werden und wird in der traditionellen asiatischen Medizin zur Förderung gesunder Haut, der Verdauung und eines guten Immunsystems verwendet.[2] Weihrauch wird seit Hunderten von Jahren auch in der Ayurveda-Medizin (traditionelle indische Medizin) verwendet. Er wird Dhoop genannt. Dhoop wird zur Behandlung von Arthritis, zur Wundheilung, zur Stärkung des weiblichen Hormonsystems und zur Bekämpfung von Keimen und Moskitos verwendet.

Forscher haben Weihrauch bei chronisch entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa untersucht. Das Räuchern mit Weihrauch gilt als psychoaktive Droge, die bei Mäusen Angstzustände und Depressionen lindert.[3]

Weihrauch gegen Gicht?

Einige Gichtkranke haben experimentiert und festgestellt, dass bei einem Gichtanfall statt der Einnahme von Medikamenten wie Colchicin auch Boswellia-Extrakt, Curcumin, Teufelskralle und Yucca als pflanzliches Mittel in Frage kommen. Natürlich helfen die Kräuter nicht so schnell wie Colchicin, aber innerhalb von 24 bis 48 Stunden sollten Sie eine gewisse Schmerzlinderung verspüren, wie sie behaupten.[4]

Versuchen Sie diese leistungsstarke Harz, Weihrauch Wirkungen und Vorteile sind so viele: Weihrauch bei Gicht.

Eine Studie aus dem Jahr 2005 hat gezeigt, dass bei Gichtpatienten, die Boswellia serrata einnahmen, die Häufigkeit von Schwellungen in den betroffenen Gelenken deutlich abnahm.[5] In einer anderen Studie aus dem Jahr 2006 berichteten Forscher, dass 56 Gichtpatienten nach der Einnahme von Boswellia-Extrakt eine Schmerzlinderung erfuhren.[6]

Studien haben gezeigt, dass Patienten, die an Arthrose leiden, nach der Einnahme von Weihrauchextrakt deutliche Verbesserungen ihres Zustands erfahren haben. Einige Universitäten haben festgestellt, dass Weihrauch in der somalischen Gemeinschaft ein uraltes Heilmittel gegen Arthritis ist, und haben begonnen, es im Labor zu untersuchen.[7]

Entzündliche Arthritis ist durch das Vorhandensein von entzündlichen weißen Zellen in der Gelenkflüssigkeit definiert. Gicht, eine Form der Arthritis, die eine Entzündung verursacht, wird auch als rheumatoide Arthritis bezeichnet. Osteoarthritis, eine Form der Arthritis, ist nicht entzündlich. Beide Formen sind nicht heilbar, können aber durch Änderungen der Lebensweise und Arthritis-Medikamente wie Weihrauch behandelt werden.[8]

Ihre Forschung konzentrierte sich auf die Frage, wie Weihrauchextrakte zur Verringerung von arthritischen Entzündungen und Gichtschmerzen eingesetzt werden können. Sie konnten zeigen, dass Boswellia serrata die Produktion wichtiger Entzündungsmoleküle hemmt. Dies half, den schmerzhaften Knorpelabbau zu verhindern, der bei Arthritis und Gicht häufig auftritt.[9]

Eine weitere beliebte Kombination ist die Einnahme von Boswellia in Verbindung mit Selleriesamen und Ingwer. Andere empfehlen, es mit Quercetin zu versuchen.

Und entdecken Sie eine leistungsstarke Kombination: Curcumin + Boswellia.

Home Remedy vier Gicht

Weihrauch gegen Gicht Weihrauch gegen Gicht

Wozu ist Weihrauch gut?

Hoch spirituell, wird Weihrauch zur Beruhigung von Spannungen verwendet. In der psychoenergetischen Aromatherapie und Aromatherapie wird er verwendet, um geistige Starrheit zu mildern, Besessenheit abzuschwächen und den Widerstand gegen Veränderungen aufzuheben. Reinigend, reinigt Weihrauch auch die Atemwege und stimuliert den Körper.

Der Extrakt aus Boswellia serrata (Weihrauch) ist so wirksam, dass er mit herkömmlichen entzündungshemmenden Medikamenten vergleichbar ist:

  • Es reduziert Entzündungen
  • Es hilft bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms, einschließlich Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
  • Es reduziert Gelenk- und Arthritisschmerzen
  • Es bekämpft Krebs
  • Es beschleunigt die Heilung von Infektionen
  • Es beugt Autoimmunkrankheiten vor

Ist Weihrauch gut für die Gesundheit?

Weihrauch hat viele gesundheitliche Vorteile. Sein ätherisches Öl ist ein sehr beliebtes Öl. Es beruhigt wirksam Ängste und Unruhe, unterstützt den Menschen und gibt dem Leben einen Sinn, unabhängig von schwierigen Zeiten oder anhaltendem Stress.

Als entzündungshemmender und immunmodulierender Wirkstoff lindert Weihrauch Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken sowie in den Atmungsorganen. Seine heilende Wirkung kann bei der Pflege von eiternden Wunden genutzt werden.

Weihrauch stellt kein besonderes toxisches Risiko dar. Er sollte jedoch vor Licht und Wärme geschützt aufbewahrt werden, damit er nicht abgebaut wird.

Was sind die heilenden Eigenschaften von Weihrauch?

Weihrauch ist vor allem wegen seiner chemischen Zusammensetzung, die das Immunsystem reguliert, so vorteilhaft für unsere Gesundheit. Er hemmt bestimmte entzündliche Zytokine und Mediatoren, die die DNA schädigen, das Tumorwachstum fördern und gesunde Zellen zerstören würden.

In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung zu einem besseren Verständnis dafür geführt, wie Weihrauch unsere Gesundheit fördern und das Immunsystem stärken kann. Boswelliasäure scheint Entzündungsmarker zu senken und die Immunfunktion auf mehreren Ebenen zu unterstützen.

Zum Beispiel:

  • Unterbrechung der Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen (Interferon-gamma, Interleukin-4 und Tumornekrosefaktor alpha)
  • Verringerung der Empfindlichkeiten
  • Regulierung der Interaktionen zwischen Lymphozyten (weißen Blutkörperchen) und T-Zellen
  • Regulierung der Antikörperproduktion (Immunglobulin G (IgG)), die den Körper vor bakteriellen und viralen Infektionen schützt

Warum ist Weihrauch so besonders?

Obwohl nur wenige Menschen Weihrauch kennen, ist das ätherische Weihrauchöl, auch bekannt als Olibanum, eines der am häufigsten verwendeten ätherischen Öle in der Aromatherapie. Weihrauch wird unter anderem zum Abbau von Stress und Angstzuständen, zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Weihrauchöl wird oft als die "Königin der ätherischen Öle" bezeichnet und wurde von den alten Zivilisationen für seine Verwendung in heiligen Praktiken und Balsamen geschätzt. Wegen seiner Rolle in der christlichen Weihnachtsgeschichte vor über zweitausend Jahren wurde Weihrauch immer als königlicher Schatz betrachtet. Ätherisches Weihrauchöl ist eines der heiligsten ätherischen Öle.

Er ist stark entzündungshemmend, wirkt kortisonähnlich, stimuliert also die Hypophysen-Nebennieren-Achse und ist bei anhaltenden Entzündungszuständen interessant. Die entzündungshemmende, anti-arthritische und schmerzlindernde Wirkung von Weihrauch ist eine vielversprechende Behandlung bei Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke.

Wofür wird Weihrauch am besten verwendet?

  1. Entzündungshemmend
  2. Reduziert Stress und negative Emotionen
  3. Stimuliert das Immunsystem
  4. Kann helfen, Krebs und die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu bekämpfen
  5. Beseitigt schädliche Bakterien
  6. Bekämpft die Zeichen der Hautalterung
  7. Verbessert das Gedächtnis
  8. Gleicht den Hormonhaushalt aus und fördert die Fruchtbarkeit
  9. Erleichtert die Verdauung
  10. Erleichtert den Schlaf

Wie verwendet man Frankincence?

Weihrauch kann als Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform, aber auch in Tropfen- oder Ölform verwendet werden. Weihrauchöl hat viele Anwendungen für die Haut und bei Entzündungen, ist also ein sehr beliebtes ätherisches Öl. Das Öl kann in einen Zerstäuber gegossen werden und eignet sich daher sehr gut zum Lösen von Bronchialschleim.

Weihrauchöl kann auch mit ein paar Tropfen auf der Zunge oder im Tee verwendet werden.

Um Weihrauch auf der Haut zu verwenden, zum Beispiel bei Entzündungen, kann das Öl mit einem Trägeröl wie Kokosnussöl gemischt und auf die Haut aufgetragen werden. Testen Sie vorher eine kleine Hautpartie, um sicherzustellen, dass es keine allergische Reaktion hervorruft.

Bei Asthma bronchiale oder verschiedenen anderen Infektionen können einige Tropfen auf ein Tuch gegeben und mehrmals täglich inhaliert werden.

Ist Weihrauch entzündungshemmend?

Ja, Weihrauch hemmt die Reaktionen des Immunsystems, die Entzündungen und Schwellungen verursachen. Daher kann Weihrauch Schmerzen und Entzündungen lindern.

Wussten Sie, dass Weihrauchextrakt daher optimal als natürliches Schmerzmittel eingesetzt werden kann und einen hervorragenden Ersatz für herkömmliche Schmerzmittel darstellt? Doch im Gegensatz zu herkömmlichen Schmerzmitteln oder verschreibungspflichtigen Medikamenten, die viele Nebenwirkungen haben, ist Boswellia-Extrakt frei von Nebenwirkungen und wird seit Jahrtausenden ohne Komplikationen eingesetzt.

Weihrauchextrakt hilft, Schmerzen oder Schwellungen bei Arthritis, Arthrose, Gicht oder anderen Formen entzündeter Gelenke zu lindern. In der Tat ist Weihrauch verschreibungspflichtigen Medikamenten ebenbürtig. Auf die Frage "Hilft Weihrauch bei Entzündungen?" können wir also definitiv mit Ja antworten.

Ist Weihrauch gut für Gelenkschmerzen?

Weihrauch ist in der ayurvedischen Medizin für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, insbesondere zur Linderung von rheumatischen Schmerzen, Osteoarthritis, Arthritis, rheumatoider Arthritis usw. Heute wird er weltweit zur Behandlung aller Arten von Gelenkerkrankungen eingesetzt.

Weihrauch ist in der Tat ein 100% natürlicher Entzündungshemmer. Er verlangsamt die Produktion der wichtigsten Entzündungsmoleküle, die mit Krankheiten wie Arthritis, Asthma, schmerzhaften Darmerkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom und vielen anderen Krankheiten verbunden sind.

Er ist auch nützlich, um den Abbau von Knorpel zu verlangsamen. Die Forschung hat gezeigt, dass Weihrauch gefährliche und schmerzhafte Entzündungen wirksam reduziert. Daher ist er ein hervorragendes natürliches Mittel gegen Schmerzen im Zusammenhang mit Muskel-, Gelenk- und Sehnenerkrankungen.

Wie verwende ich Weihrauchöl bei Gelenkschmerzen?

Bei körperlichen Schmerzen und entzündlichen Zuständen in den Gelenken können Sie 2 bis 4 Tropfen des ätherischen Weihrauchöls Olibanum in einem öligen Mazerat aus Arnika, Kokosnuss oder Jojoba verdünnen und dann auf die schmerzende Stelle auftragen. Wiederholen Sie die Anwendung 2 bis 3 Mal pro Tag.

Ideal in Kombination mit anderen entzündungshemmenden und/oder schmerzlindernden ätherischen Ölen wie Copaiba oder Gaulthérie.

Ist Weihrauch gut gegen Gicht?

Aber sicher! Dieses starke Harz ist dafür bekannt, dass es Schmerzen bei Gelenkentzündungen, Arthritis und Gicht lindert. Außerdem kann es bei Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Fibromyalgie, Geschwüren, Morbus Crohn, Karpaltunnelsyndrom und trockener oder rissiger Haut helfen. Es kann auch zur Herstellung von Weihrauch, ätherischem Öl, Hautpflegeprodukten und Kosmetika verwendet werden!

Er ist am besten dafür bekannt, Menschen zu helfen, die an Arthritis wie Arthrose oder Gicht leiden. Weihrauch ist ein natürliches Schmerzmittel, da er Wirkstoffe wie Boswelliasäuren (Acetyl-11-ketoβ-Boswelliasäure) enthält, die sehr starke Entzündungshemmer sind, die verhindern, dass entzündliche weiße Blutkörperchen in beschädigtes Gewebe eindringen.

Sie erhöhen auch die Blutzufuhr zu den entzündeten Gelenken und tragen dazu bei, durch Entzündungen oder Gichtanfälle verursachte Schäden zu reparieren und das Knorpelwachstum zu stimulieren.

Kann man Kurkuma und Weihrauch zusammen einnehmen?

Weihrauch (Boswellia serrata) und Kurkuma (Curcuma longa) werden beide seit Jahrhunderten erfolgreich in der ganzheitlichen Medizin eingesetzt. In vielerlei Hinsicht sind sie sich sehr ähnlich, denn beide können Entzündungen lindern. Kurkuma hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, wodurch es die gleichen Krankheiten wie Weihrauch bekämpfen kann.

Die Forscher glauben daher, dass die Kombination von Kurkuma und Weihrauch eine doppelte Wirkung haben kann und zusammen eingenommen werden sollte. Die daraus resultierende starke Synergie scheint weitaus wirksamer zu sein als die alleinige Verwendung dieser Mittel. Wenn beide eingenommen werden, tragen viele Wechselwirkungen dazu bei, etwaige toxische Phänomene, die beim Einzelnen auftreten können, zu verringern.

Durch die gleichzeitige Einnahme von Kurkuma und Weihrauch können die Symptome deutlich verbessert und der Erfolg schneller erreicht werden.

Wie gefährlich ist Weihrauch?

Boswellia ist als sicher bekannt, wenn es bis zu sechs Monate lang oral eingenommen wird. Es ist auch sicher, wenn es bis zu fünf Wochen lang auf die Haut aufgetragen wird. Es ist besser, eine gute Bewertung für eine längere Behandlung vorzunehmen.

Wann sollte Weihrauch nicht eingenommen werden?

Die Verwendung von Boswellia ist bei schwangeren Frauen (als Vorsichtsmaßnahme) und bei stillenden Müttern kontraindiziert. Um Wechselwirkungen zwischen Boswelliasäuren und bestimmten Medikamenten zu vermeiden, sollten Personen, die sich in Behandlung befinden, den Rat ihres Arztes einholen.

Quellen

Gummen, Harze und Latexe pflanzlichen Ursprungs

Gummen, Harze und Latexe pflanzlichen Ursprungs

Springer Nature. 2022

Dieses Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Überblick über natürliche Gummen, Harze und Latex von Pflanzen mit Schwerpunkt auf deren Chemie, biologischen Aktivitäten und praktischen Verwendungsmöglichkeiten. Der Inhalt ist in fünf Hauptabschnitte gegliedert, die jeweils Kapitel enthalten, die von anerkannten Experten auf ihrem Gebiet verfasst wurden. Natürlich vorkommende Pflanzenprodukte finden in vielen verschiedenen Branchen Anwendung. Ziel des Buches ist es, die wichtigen Aspekte der pflanzlichen Gummen, Harze und Latexe zu beleuchten,...

Ätherische Öle

Ätherische Öle

Routledge. 2021

Ätherische Öle: Contact Allergy and Chemical Composition (Kontaktallergie und chemische Zusammensetzung) bietet einen umfassenden Überblick über Kontaktallergien gegen ätherische Öle sowie detaillierte Analysen der chemischen Zusammensetzung von ätherischen Ölen, die bekanntermaßen Kontaktallergien auslösen. Zusätzlich zu den Daten aus der Literatur werden in diesem Buch die Ergebnisse von fast 6.400 bisher unveröffentlichten Probenanalysen vorgestellt - die bei weitem größte Menge an Analysen ätherischer Öle, die jemals in einer einzigen Quelle wissenschaftlicher Literatur veröffentlicht wurde. Es umfasst 91 ätherische Öle und zwei...

Handbuch der Phytopharmakologie

Handbuch der Phytopharmakologie

Wissenschaftliche Verlage. 2008

Dieses Buch ist in zwei Teile gegliedert. Teil I beschäftigt sich mit der Beschreibung von Heilpflanzen und Teil II mit Hypericum perforatum L. Es beschreibt verschiedene Heilpflanzen, die im Ayurveda verwendet werden. Es vermittelt vertieftes Wissen über die im indischen Medizinsystem verwendeten Pflanzen. Die Pflanzen wurden gemäß dem Lehrplan von Dravyaguna (ayurvedische Pharmakologie) besprochen. Hypercium perforatum Linn., im Volksmund als Johanniskraut bekannt, hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit der medizinischen Welt auf sich gezogen. Diese Pflanze wurde...

Medicina Natural

Medicina Natural

La Editorial, UPR. 1999

"Ein gründlicher Leitfaden mit wertvollen Informationen aus wissenschaftlichen, medizinischen und fachlichen Studien sowie den eigenen Erfahrungen der Autorin als Heilpraktikerin."

 

  1. Almeida-da-Silva C., Sivakumar N., Asadi H., Chang-Chien A., M. Walid Qoronfleh, David M. Ojcius, Mohamed Essa M. Effects of Frankincense Compounds on Infection, Inflammation, and Oral Health, Journals, Molecules, Band 27, Ausgabe 13, 10.3390/molecules27134174 | Verlagsseite
  2. Parinello D., Indischer Weihrauchbaum, Indischer Olibanum oder Salai Guggul, Weihrauchbaum: Benefits and Endpoints in Health. Nutrients, 9(2), 32. [online] 2015, 69(2), pp.6-23. doi:12.1014/s0204-3969(57)00202-3.
  3. Ridha Mustafa Al-Yasiry A. und Kiczorowska B., Frankincense - therapeutic properties, Postepy Hig Med Dosw (Online), 2016 PMID: 2711711, DOI: 10.5604/17322693.1200553 | Verlagsseite
  4. Pennypacker G., Sutteri F., Tertam X. und Miltar U. Neuroactive and Anti-inflammatory Frankincense Cembranes: A StructureActivity Study, Indian Online Journal, [online] 2003, 5(2), S.213. doi:12.4203/2129-5278.195493.
  5. S. Lesellier und M. Mohamed, "Cembranoids from the gum resin of Boswellia serrata as potential antiulcerative colitis agents," Journal of Natural Products, vol. 56, no. 8, pp. 2121-2191, 2014.View at: Verlagsseite | Google Scholar
  6. Wirkungen von Weihrauch gegen Zytokin-vermittelten Knorpelabbau. In vitro cellular & developmental biology, International Journal of Molecular Sciences, [online] 2010, 19(1). doi:9.15262/embr.211947561.
  7. Scaltasi D., Boswellia serrata: a killer for inflammatory rheumatoid arthritis synovial fibroblasts. Cell death & disease, [online] 2014, 53(4), pp.413-455. doi:9.1015/cdd.2014.075.033.
  8. Vickery S., Schilling R., Gupla Z. und Simons Q., A Balanced Approach for Frankincense oil in Chronic Pain, Frontiers in pharmacology, pp.115-131. doi:12.20305/kl.2027.12.67.127.
  9. Xuesheng H., Damian R., und Tory L. Parker, Biological activities of frankincense essential oil in human dermal fibroblasts, Biochim Open, Veröffentlicht online 2017 Feb 3. doi: 10.1016/j.biopen.2017.01.003 | Verlagsseite

 

1 Kommentar

  • Edson
    Veröffentlicht 2. November 2022 unter 16:48

    Es war für mich sehr neu zu erfahren, dass Boswellia gegen Gicht helfen kann. Vor kurzem wurde bei mir Gicht diagnostiziert und ich wusste nicht einmal, was das ist. Diese Website hat mir sehr geholfen, denn jetzt weiß ich, was Gicht ist und wie man sie behandelt. Ich werde mich auf jeden Fall an die Empfehlungen dieser Seite halten und mich um eine Linderung dieser starken Schmerzen bemühen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar