Eine Präklampsie oder Toxikämie tritt in der Regel nach der 20. Schwangerschaftswoche auf. Sie ist gekennzeichnet durch hohen Blutdruck, Ödeme und Eiweiß im Urin. In extremen Fällen kann es schnell zu einer Eklampsie kommen, bei der der Blutdruck unkontrollierbar ansteigt. Dies birgt für die Mutter und das Kind das Risiko potenziell tödlicher Folgen. In den Vereinigten Staaten sind jedes Jahr etwa 200 000 Frauen davon betroffen. Weltweit ist sie die Hauptursache für den Tod von Säuglingen und Müttern. Präeklampsie kann...
