Der Ellenbogen ist ein Gelenk, das sich aus drei Knochen zusammensetzt, die miteinander verbunden werden können. Dies sind das distale Ende und der Kopf der Speiche, die Elle und der Kopf der Speiche, die den Unterarm bilden. Das Gelenk kann durch den Trizeps und den Bizeps gebeugt und gestreckt werden. Die Drehung des Ellenbogens erfolgt durch das Gelenk des Radiusmuskels und des Muskels. Dieses Gelenk wird durch die Muskeln Bizeps und Pronator teres gebildet. Die medialen und lateralen Epicondylen sind knöcherne Vorsprünge am...
