Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Was sind viele Ursachen für Zehenschmerzen?

Leiden Sie unter Zehenschmerzen? Sind Sie sich der Ursache nicht bewusst? Sind Sie nicht in der Lage, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen? Obwohl die meisten Ursachen für Schmerzen in den Zehen nicht schwerwiegend sind, können sie Ihnen das Leben zur Hölle machen. Manche Schmerzen sind offensichtlich, wie z. B. eine Verletzung, aber andere können völlig unerkannt bleiben. Anhand der Symptome lässt sich die Schmerzursache oft diagnostizieren. Am häufigsten sind die Schmerzen in der großen Zehe zu spüren. Das kann dazu führen, dass man nicht einmal mehr ein paar Schritte gehen kann.

Notiz nehmen

  • Gicht - Diese Erkrankung betrifft das Großzehengelenk und führt dazu, dass es weich und heiß wird. Es kann auch extrem schmerzhaft und geschwollen sein. Sie wird verursacht, wenn der Körper die Harnsäure nicht verarbeiten kann. Die Säure kristallisiert in den Zehengelenken aufgrund der Säureansammlung aus.
  • Schleimbeutelentzündung (Bursitis) - Eine Erkrankung, die die großen und mittleren Zehen betrifft. Bursitis wird durch eine Entzündung des Schleimbeutels verursacht, eines mit Flüssigkeit gefüllten Beutels innerhalb der Gelenke, der Knochen, Gewebe und Sehnen abpolstert. Dies führt zu Entzündungen, Schwellungen und starken Schmerzen.
  • Arthrose - Dies ist die häufigste Ursache für Zehenschmerzen. Sie wird verursacht, wenn der Knorpel in den Füßen zu degenerieren beginnt. Dies führt dazu, dass die Knochen aneinander reiben und Schmerzen verursachen. Rheumatoide Arthritis ist eine weitere Form der Arthritis. Bei dieser Erkrankung zerstört das körpereigene Immunsystem das Gewebe und die Gelenke des Zehs. Diese Erkrankung ist durch Schwellungen und Schmerzen gekennzeichnet.
  • Bunionen - Eine Art von Fußdeformität. Ein knöcherner Klumpen kann von der Außenseite des Fußes vorstehen und dazu führen, dass der erste Mittelfußknochen im Fuß verschoben wird. Der große Zeh wird nach innen in Richtung der anderen Zehen gedrückt. Dieser Zustand kann sehr schmerzhaft sein und das Tragen von Schuhen erschweren.
  • Eingewachsener Zehennagel - Dies ist der Fall, wenn der Nagel in das Fußgewebe einwächst. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen führen. Wenn das Problem nicht behandelt wird, kann sich der Zeh infizieren. Ein Fußarzt kann einen Teil des Nagels oder den ganzen Nagel entfernen.
  • Hammerzeh - Hierbei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Mitte des Fußes nach oben zeigt, so dass die Zehe wie ein Hammer aussieht. In der Regel ist es der zweite Zeh. Dieser Zustand wird durch einen Ballen verursacht, der gegen den großen Zeh drückt. Ein Schuh mit breitem Zehenraum kann helfen. Wenn sich eine Schwiele gebildet hat, kann eine Polsterung mit einem Kissen hilfreich sein. Eine Operation ist eine Möglichkeit, den Zeh zu begradigen, wenn keine der genannten Optionen hilft.
  • Morton-Neurom - auch bekannt als Morton-Zehe. Eine gutartige Wucherung zwischen den Zehen kann diese Art von Zehenschmerzen verursachen. Sie können ein Kribbeln in Ihren Zehen oder einen stechenden Schmerz spüren. Diese Wucherung ist nicht gefährlich, aber sie ist anormal. Das Tragen von engen Schuhen verschlimmert die Schmerzen.

Manchmal kann eine Operation erforderlich sein, um die Wucherung zu entfernen und weitere Schmerzen zu verhindern. Zehenschmerzen können durch jede der oben genannten Erkrankungen verursacht werden. Zehenschmerzen können auch durch eine Verletzung verursacht werden, sei es durch eine Sportart oder einen Sturz. Um festzustellen, ob Ihr Zeh beschädigt ist oder nicht, müssen Sie ein Krankenhaus aufsuchen. Um die Ursache Ihrer Schmerzen vollständig zu diagnostizieren, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Erzählen Sie dem Arzt alles über Ihre Symptome. Der Arzt kann dann das Problem diagnostizieren und eine Behandlung durchführen oder Sie an einen Spezialisten überweisen.

Arthritis

Arthritis, eine häufige und schmerzhafte Erkrankung, die die Knochen und Gelenke des Körpers betrifft, ist ein weit verbreitetes Problem. Zu den ersten Anzeichen einer Arthritis gehören Steifheit oder Stechen in den Knien oder anderen Gelenken, Bewegungseinschränkungen oder sichtbare Verdickungen in den Gelenken. Sie können auch in den Händen und Füßen zu spüren sein. Es gibt drei Arten von Arthritis: Osteoarthritis (rheumatoide Arthritis), Gicht und Gicht. Osteoarthritis ist die häufigste Art von Arthritis, die durch Abnutzung der Gelenke entsteht, vor allem an den Hüften, der Wirbelsäule, den Füßen und den Fingern. Von dieser Erkrankung sind mehr Frauen als Männer betroffen. Die rheumatoide Arthritis kann neben den Knochen auch andere Gewebe schädigen. Dies kann den Knorpel und das Gewebe um die Gelenke herum betreffen. Auch die Knochenoberfläche kann betroffen sein, z. B. die Füße, Knöchel, Knie, Finger und Handgelenke.

Gicht wird hauptsächlich durch Harnsäurekristalle verursacht, die sich in den Gelenken ablagern und Schmerzen und Entzündungen verursachen. Gicht kann starke Schmerzen verursachen, die sich oft auf die große Zehe konzentrieren. Diese Erkrankung tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen. Es gibt einige allgemeine Richtlinien, die zur Vorbeugung aller Arten von Arthritis verwendet werden können. Denken Sie daran, dass Ihre Ernährungsgewohnheiten der Hauptgrund dafür sind, dass Ihr Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Nur wenn Sie Ihre Ernährung ernsthaft überdenken, mehr natürliche Lebensmittel zu sich nehmen und synthetische oder künstliche Produkte meiden, können Sie Ihren Körper wieder in einen normalen, gesunden Zustand versetzen. Das erfordert Selbstdisziplin, aber Disziplin heute ist besser als eine schmerzhafte Zukunft. Beginnen Sie am besten damit, die Qualität Ihrer Lebensmittel zu verbessern. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Säuregehalt wie Weißbrot, stärkehaltige Lebensmittel, weißen Zucker und verarbeitete Lebensmittel wie Erfrischungsgetränke, gesüßten Sherry, Eiscreme, Schokolade und so weiter.

Was ist zu tun?

Schränken Sie den Verzehr von Milch und Käse ein, und versuchen Sie, eine Zeit lang auf gebratene Speisen, Fleisch und Fisch zu verzichten. Sie sollten frisches Obst und grünes Gemüse mit verschiedenen Zutaten essen. Nahrungsergänzungsmittel: Sie sollten Folgendes zu sich nehmen: Alfalfa (Luzerne), Konzentrate, Rohkostsaft, Karottensaft und Vitamine B, B-Komplex, Vitamin C, Bierhefen, Selleriesamen-Tee, Sellerie oder Staudensellerie und Wacholderpillen. Einige Kräuter lassen sich am besten zusammen mit anderen Küchenzutaten wie Selleriesamen oder Luzerne in der Küche aufbewahren, aber Sie sollten auch nützliche Kräuter aus dem Garten in Ihre Mahlzeiten einbauen. Dazu gehören Petersilie, Gotukola, Gotukola, Minze und Salbei.

Hautpflege ist wichtig: Regelmäßiges Bürsten ist für die Hautpflege unerlässlich. Die oberflächlichen Hautzellen werden durch das Bürsten geschädigt, was es der Haut erschwert, in Bezug auf die natürliche Transpiration und Blutzirkulation richtig zu funktionieren. Selbst wenn Sie nur einen Bereich Ihrer Haut verbessern, wird dies letztendlich zur Verbesserung der gesamten Hautfunktion beitragen. Diese Disziplin ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Nieren entlasten wollen, deren Hauptaufgabe es ist, schädliche Abfallstoffe und Säuren aus Ihrem Körper zu entfernen. Dass man viel Wasser trinken sollte, ist den meisten Menschen bewusst. Manche Menschen sind nicht so begeistert von den einfachen Vorteilen der Hautbürstung. Es ist allgemein anerkannt, dass es gut für die Gesundheit ist, jeden Tag bis zum Schwitzen zu trainieren. Diese Regel sollte je nach Symptomen, Schweregrad, Alter und dem Rat Ihres Arztes angepasst werden.

Übung

Ein Übungsprogramm, das sich allmählich steigert, wenn auch nicht bis zum Schwitzen, ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit durch sanfte, elementare Bewegungen, oft begleitet von beruhigender rhythmischer Musik. Tai Chi und Yoga sind sichere und sanfte Alternativen zu anstrengenderen Übungen. Forscher haben herausgefunden, dass Stress ein wichtiger Faktor bei Arthritis ist. Obwohl es einige Formen von Arthritis gibt, die mit physischem Stress einhergehen, ist der psychologische Stressfaktor der häufigste. Dies ist ein kompliziertes Thema, aber es ist interessant, dass gemeinsame Ergebnisse zeigen, dass Angst, Ängste jeglicher Art, oft Groll und Einsamkeit, alle beteiligt sind.

Die Quintessenz ist, dass Sie sich besser fühlen, wenn Sie Ihren Körper, Ihre Gedanken und Ihre Gefühle entspannen. Jeder hat die Möglichkeit, negative Gewohnheiten zu ändern. Dazu gehört das Erlernen von Entspannungstechniken und möglicherweise eine Massagetherapie, die Ihnen dabei hilft. Jeder Tag beginnt mit dem Versprechen an sich selbst, seine Arbeit zu genießen und jeden Tag Ruhe zu finden. Weniger von anderen zu erwarten und mehr von Ihrer Freundlichkeit, guten Laune und Freundlichkeit zu geben. Um sich selbst daran zu erinnern, sich auf positive Gedanken, Stimmungen und Ergebnisse zu konzentrieren, ist es hilfreich, ein paar Worte zu wählen, die Ihnen Spaß machen. Seien Sie geduldig. Berücksichtigen Sie die obigen Informationen und entscheiden Sie, was Sie für Ihren Lebensstil tun können, um Arthritis vorzubeugen.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar