Arthritis, eine Erkrankung der Gelenke, die hauptsächlich Entzündungen verursacht und schließlich zu Schmerzen und Schwellungen führt. Eine fortgeschrittene Arthritis kann zu Behinderungen führen. Deshalb ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Symptome und Anzeichen von Arthritis zu verringern. Ein Arthritis-Diätplan ist der beste Weg, um Arthritis zu bekämpfen. Sie ist nicht heilbar und kann oft Nebenwirkungen haben, die bei langfristiger Anwendung nicht erwünscht sind. Bevor Sie lernen können, welche Lebensmittel Sie essen sollten, müssen Sie wissen, welche Art von Arthritis bei Ihnen vorliegt.
Notiz nehmen
- Arthrose ist eine Form der Arthritis, bei der die Knorpel an den Gelenken so weit zerstört werden, dass die Knochen in Kontakt miteinander kommen und gegeneinander gleiten. Gelenkschmerzen können während und nach Bewegungen auftreten. Zu den Symptomen gehören ein knirschendes Gefühl in den Knochen, geringere Beweglichkeit und Empfindlichkeit, Knorpelverlust und Knorpelverschleiß.
- Rheumatoide Arthritis ist eine Form der Arthritis, die durch eine Autoimmunreaktion des körpereigenen Immunsystems entsteht. Normalerweise greift das Immunsystem aufgrund einer Autoimmunerkrankung Viren und Bakterien an. In Fällen wie diesem tut es das Gegenteil.
- Gichtarthritis: Dies ist eine Form der Arthritis, bei der sich Harnsäure in den Gelenken ansammelt. Gicht kann durch ein Überangebot an Harnsäuren verursacht werden, die die Nieren nicht ausscheiden können.
- Psoriasis-Arthritis ist eine Art von Arthritis, die auch mit Psoriasis (einer Art von Hautentzündung) in Verbindung steht. Juckende, gerötete Haut, juckende Nägel und schuppige Flecken können Symptome sein. Jedes dieser Symptome kann zu jeder Zeit auftreten. Das allmähliche Auftreten von Arthritis kann zu sichtbaren Veränderungen der Haut führen.
- Juvenile Arthritis: Tritt häufig bei Menschen im Alter zwischen 6-12 Monaten und 16 Jahren auf. Dieser Zustand wird oft durch eine Autoimmunreaktion aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Genen, Nahrungsmitteln, Toxinen oder allergischen Reaktionen verursacht. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Erkrankung. Bei manchen Menschen kann es zu einer Remission kommen.
Diätplan
Die häufigste Erscheinungsform der Arthritis ist die Entzündung. Sie verursacht starke Schmerzen, Schwellungen und Rötungen an den Gelenken. Es ist wichtig, einen Arthritis-Diätplan zu befolgen.
- Durch die Interaktion mit verschiedenen Arten von Biomolekülen haben Omega-3-Fettsäuren eine entzündungshemmende Wirkung auf den Körper. Dadurch werden Entzündungen an den Gelenken deutlich reduziert. Viele Fischarten sind reich an Omega-3-Fettsäuren, darunter Lachs, Makrele und Hering. Leinsamen, Sojabohnen und Chiasamen sind weitere Omega-3-Quellen.
- Vollkornprodukte wie Vollkornweizen, brauner Reis, Gerste, Vollkornweizen und Hafer verringern den CRP-Gehalt im Blut. Dies ist einer der wichtigsten Marker für Entzündungsreaktionen.
- Leuchtend farbiges Obst und Gemüse. Die meisten farbenfrohen Obst- und Gemüsesorten enthalten Flavonoide oder Carotinoide. Diese sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. Diese Früchte können zur Verringerung von Entzündungen beitragen und sollten daher in einen Ernährungsplan für Arthritis aufgenommen werden. Zu diesen Früchten gehören Brombeeren, Tomaten, Erdbeeren, Wassermelonen und Orangen sowie Karotten.
- Reines kaltgepresstes Olivenöl enthält einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Säuren und Oleocanthal. Diese Stoffe tragen dazu bei, die Zahl der Entzündungsenzyme in den Blutkreisläufen zu verringern. Olivenöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Es hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenke zu schmieren. Es ist für alle, die an Arthritis leiden, bestens geeignet.
- Grüner Tee und Kaffee sind zwei der besten Optionen für eine Arthritis-Diät. Sie enthalten eine Menge Antioxidantien, die auch eine entzündungshemmende Wirkung auf den Körper haben können.
- Fügen Sie Ihrem Kaffee weder Zucker noch Milch zu. Softdrinks, alle Limonaden, zuckerhaltigen Getränke und alle Fruchtsäfte sind unbedingt zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung ist der erste Schritt zu einem gesünderen Lebensstil.