Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Was könnte die Ursache für Gelenkschmerzen sein?

Unabhängig davon, ob Sie einen körperlich aktiven oder einen eher sitzenden Lebensstil führen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, wie wichtig es ist, dass Ihre Knie gesund sind und gut funktionieren. Die Knie haben viele Funktionen. Sie tragen nicht nur das Gewicht des Körpers, sondern sind auch für jede Bewegung unerlässlich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Kniegelenkschmerzen ein häufiges Problem sind, das Menschen jeden Alters, jeder Größe und jeder Herkunft betrifft. Was verursacht Kniegelenkschmerzen? Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass es viele Faktoren gibt, die Knieschmerzen verursachen können. Es gibt keine einheitliche Prognose.

Notiz nehmen

  • Arthritis. Arthritis kann Kniegelenkschmerzen und Gelenkreizungen verursachen. Es gibt viele Arten von Arthrose. Die häufigste ist die Arthrose, die eine allmähliche Degeneration des Knorpels im Knie verursacht. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, eine Arthrose zu entwickeln. Die Behandlung hängt von der Art der Arthrose ab, die der Patient hat.
  • Gicht. Gicht wird durch eine übermäßige Ansammlung von Harnsäure in den Gelenken verursacht. Manche Menschen erleben Gichtanfälle, die einige Tage andauern und dann wieder verschwinden. Bei anderen treten schwerere Symptome auf. Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass Gicht immer noch ein Rätsel ist.
  • Baker-Zyste. Die Baker-Zyste ist eine Art Zyste, die in der Kniekehle aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen im Raum entsteht. Dies verursacht Schmerzen im Knie.
  • Pellegrini- und Stieda-Syndrom. Das Pellegrini- und Stieda-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der sich die Innenseite des Kniegelenks verkalken kann. Diese Erkrankung kann mit einer Kombination aus Ruhe, Eispackungen und Kortikosteroiden behandelt werden, um die Schmerzen in den Kniegelenken zu lindern.
  • Chondromalazie. Chondromalazie ist eine Erkrankung, bei der der Knorpel unter der Kniescheibe weicher wird, was zu Steifheit und Schmerzen führt. Die Chondromalazie tritt häufiger bei jungen Frauen auf. Um die Symptome zu lindern, werden in der Regel entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Zur Stärkung der Quadrizepsmuskeln kann eine Physiotherapie hilfreich sein.
  • Schleimbeutelentzündung im Knie. Eine Schleimbeutelentzündung tritt auf, wenn sich die Schleimbeutel (kleine Säcke mit Gelenkflüssigkeit) entzünden. Schleimbeutelentzündungen am Knie treten normalerweise in den Kniescheiben und an der Innenseite des Knies auf. Diese Art von Kniegelenkschmerzen wird in der Regel mit entzündungshemmenden Medikamenten und Eispackungen behandelt.

Erinnern Sie sich an

Zur Stärkung der Oberschenkelmuskulatur kann auch Physiotherapie eingesetzt werden. Infektionen. Infektionen der Knochen und Gelenke sind selten, können aber ernsthafte Probleme verursachen. Fieber, extreme Hitze und Schüttelfrost sind Symptome einer Infektion. Tumore. Ein Tumor im Knie ist eine seltene Erkrankung, die Gelenkschmerzen und Gehbehinderungen verursachen kann. Diese Erkrankungen werden in der Regel durch eine Operation zur Entfernung des Tumors behandelt. Im schlimmsten Fall muss das Bein amputiert werden. Wie die Kniegelenkschmerzen diagnostiziert und behandelt werden, hängt vom jeweiligen Zustand ab.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar