Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Warum sollte man die Psychologie der Gicht verstehen?

Es ist bekannt, dass Hyperurikämie (Bluthochdruck) oder Gicht durch die Ernährung verursacht werden können. Gichtanfälle können durch eine eiweißreiche, purinreiche Ernährung ausgelöst werden. Um eine Hyperurikämie und mögliche Gichtanfälle zu vermeiden, ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren. Ein Sprichwort sagt: "Wer einmal einen Gichtanfall hat, muss für den Rest seines Lebens damit leben." Gichtkranke erkennen erst dann, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, wenn sich ihr Zustand verschlimmert. So funktioniert vielleicht die menschliche Psychologie.

Intensiver Schmerz

Wir müssen starken Schmerz empfinden, um uns davon abzuhalten, Vergnügungen nachzugehen, in diesem Fall der Verlockung eines guten Essens. Einigen spirituellen Motivationsgurus zufolge gibt es nur zwei Gründe, warum wir tun, was wir tun. Entweder wollen wir Vergnügen suchen oder Schmerz vermeiden. Das moderne Leben ist überschwemmt mit Nahrungsmitteln aller Art. Selbst wenn kein Schmerz empfunden wird, ist die Versuchung groß, ein gutes Essen zu sich zu nehmen.

Wir nehmen Dinge als selbstverständlich hin und essen, was uns schmeckt, ohne an die Folgen zu denken. Gichtkranke bereuen häufig etwas. Eine Person, die gerade einen Anfall hatte, bereut vielleicht das letzte Abendessen, das sie gegessen hat. Menschen mit chronischen und schweren Erkrankungen bereuen ihren Lebensstil und ihre Ernährung, die sie vor vielen Jahren eingehalten haben.

Gicht Ursache

Gicht wird durch Unwissenheit verursacht. Gichtpatienten können wiederkehrende Gichtanfälle nicht verhindern, wenn sie die Ursache nicht erkennen und nicht bereit sind, ihren Lebensstil zu ändern. Um die Ansammlung von Harnsäure im Laufe der Jahre zu beseitigen, bedarf es Entschlossenheit und Disziplin. Gicht wird von Unwissenden als Krankheit behandelt. Sie werden glauben, sie hätten einen plötzlichen Gichtanfall.

Er wird weiterhin auf die Medikamente angewiesen sein, solange sie zur Verfügung stehen, und das unter dem Schatten der geisterhaften Gicht. Gicht ist nicht etwas, das sofort behoben werden kann. Je eher Sie sich die Wahrheit eingestehen, desto eher können Sie den Albtraum beenden.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar