Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Was sind die Ursachen von Gicht?

Gicht kann viele Ursachen haben. Gicht kann durch eine Anhäufung von Harnsäure in den Gelenken verursacht werden. Als Hyperurikämie bezeichnet man einen erhöhten Harnsäurespiegel. Sie tritt auf, wenn die Leber viel Harnsäure produziert und der Körper sie nicht ausscheiden kann. Der Harntrakt ist für die Ausscheidung von Harnsäure zuständig. Zu viel Harnsäure kann zu Nierenschäden führen und die Nieren daran hindern, richtig zu funktionieren. Gicht kann auftreten, wenn man zu viel rotes Fleisch, cremefarbene herzhafte Gerichte isst oder zu viel Rotwein trinkt. Wussten Sie schon? Früher glaubte man, Gicht sei...

Wussten Sie schon?

Früher glaubte man, dass die Gicht durch Geld verursacht wird. Denn wenn man wohlhabend ist, kann man viele Lebensmittel kaufen. Gicht kann bleibende Schäden verursachen, wenn sie häufig auftritt. Ein hoher Harnsäurespiegel im Blut kann zur Kristallisation oder Verhärtung führen. Die Gelenkzwischenräume werden durch die verhärtete Harnsäure in Mitleidenschaft gezogen. Es können viele Komplikationen auftreten, aber für manche Menschen bedeutet Gicht einfach nur Schmerzen oder Steifheit. Manche Menschen leiden unter starken oder extremen Schmerzen, wenn sich ihre Gelenke entzünden. Gicht tritt am häufigsten am Knöchel und am Großzeh auf.

Gicht ist eine häufige Erkrankung. Gicht ist eine Krankheit, die sich nicht vorhersagen lässt. Statistiken zeigen, dass 18% aller Gichtkranken genetisch bedingt sind. Wie bereits erwähnt, kann Gicht durch bestimmte Lebensmittel und Getränke verursacht werden. Sie können Gicht vorbeugen, indem Sie sich gesund ernähren oder eine gesunde Diät einhalten. Gichtkranke, die auch Alkoholiker sind, stehen ganz oben auf der Liste. Viele Menschen, insbesondere solche mit gesundheitlichen Problemen, sind in der heutigen Gesellschaft starke Trinker.

Achtsam sein

Gicht kann auch durch häufige nächtliche Ausflüge mit Freunden zu harten Getränken und Bier verursacht werden. Gicht kann durch Alkoholismus verursacht werden. Einigen Studien zufolge haben diejenigen, die zu viel Alkohol trinken, ein höheres Risiko, an Gicht zu erkranken. Gicht kann auch durch purinhaltige Lebensmittel verursacht werden. Gicht kann auch durch bestimmte Medikamente oder eine längere Exposition gegenüber Blei verursacht werden. Haben Sie schon einmal Ihren Lebensstil unter die Lupe genommen? Wie sieht es mit Ihrer Ernährung aus? Wenn Gicht bei Ihnen in der Familie vorkommt, ist es an der Zeit, Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil zu ändern.

Fragen Sie Ihre Familienmitglieder und Verwandten, ob sie jemanden kennen, der an Gicht leidet. Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob Sie die Krankheit haben. Wenn Sie Schmerzen in den Fußgelenken oder im großen Zeh haben, können Sie Ihren Arzt aufsuchen. Der Arzt kann Ihre Erkrankung genau diagnostizieren.

Schlussfolgerung

Gicht ist nicht lebensbedrohlich, aber sie kann Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Sie können Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung durch kleine Veränderungen erheblich verbessern. Die Vorbeugung und Behandlung von Gicht kann so einfach sein wie die Erhaltung eines gesunden Körpers. Erfahren Sie mehr über Gicht und ihre Ursachen. Dieses Wissen wird Ihnen dabei helfen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar