Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Was sind häufige Arthritis-Symptome?

Arthritis ist kein Begriff für eine Krankheit. Es handelt sich um einen Begriff, der mehr als 100 medizinische Zustände umfasst, die nach ihren Symptomen und Ursachen kategorisiert sind. Osteoarthritis ist die häufigste. Rheumatoide, juvenile rheumatoide und infektiöse Arthritis sowie septische Arthritis sind allesamt gebräuchliche Bezeichnungen für verschiedene arthritische Erkrankungen. Die fehlende Elastizität der Knorpel ist die Ursache der Arthrose. Die Bänder halten die Knochen in einer korrekten Position. Die Enden der Knorpel bedecken sie. Sie wirken als Stoßdämpfer und Polster und verhindern, dass die Knochen aneinander reiben.

Osteoarthritis

Bei Arthrose werden die Knorpel brüchig, was zu starken Schmerzen führen kann, wenn die Gelenke bewegt werden. Sie kann mit leichten Entzündungen und starken Schmerzen einhergehen, wenn die Gelenke bei Tätigkeiten wie Stehen, Gehen oder Beugen belastet werden. Dieser Zustand wird als arthritisch bezeichnet und schränkt die Bewegung der Gelenke ein. Sie wird auch als degenerative Erkrankung bezeichnet, weil sie häufiger bei Menschen über 55 Jahren auftritt. Selbst bei guter Gesundheit kann es zum Verlust der Elastizität der Knorpel kommen.

Rheumatoid ist eine systemische Erkrankung, bei der die Gelenkflüssigkeit geschädigt wird und Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken verursacht. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu dauerhafter Behinderung und Zerstörung der Gelenke führen. Sie wird durch eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung verursacht und kann Knochen, Muskeln und Blutgefäße schwer schädigen. Sie tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern und kann schmerzhaft und behindernd sein. Der Schweregrad der septischen Arthritis oder infektiösen Arthritis hängt von der Art der Infektion ab.

Infektion

Sie wird durch eine Infektion des Blutkreislaufs verursacht. Bei den Infektionserregern kann es sich um Bakterien, Viren oder Pilze handeln, die in die Blutbahn eingedrungen sind und sich mit dem Blutstrom fortbewegen können. Menschen, die bereits an Arthritis leiden oder sich mit einer Infektion infiziert haben, die über den Blutkreislauf übertragen werden kann, sind anfälliger für die Entwicklung dieser Art von Arthritis. Spondylitis ankylosans kann sich durch eine starre Wirbelsäule und diffuse Wirbel auszeichnen.

Diese Symptome sind mild und schwer zu diagnostizieren. Psoriasis-Arthritis ist eine leichte Form der Arthritis, die eine Entzündung der Knochen und Gelenke verursachen kann. Neben Arthritis können auch andere Krankheiten wie Fibromyalgie, Lupus, Lyme-Borreliose und Fibromyalgie zu dieser Krankheit führen. Sklerodermie, eine systemische Hauterkrankung, kann ebenfalls die Gelenke, die Haut und das Gewebe angreifen. Sie kann auch zu Rheumatismus führen.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar