Gichtarthritis wird verursacht, wenn der Stoffwechsel des Körpers eine Anhäufung von Harnsäure (UA) zulässt. UA ist ein Nebenprodukt des Stoffwechsels von Purinen. Diese Stoffe sind in bestimmten Lebensmitteln reichlich vorhanden. Bei Tieren wird UA durch ein Enzym namens Uricase abgebaut, beim Menschen jedoch nicht. Aus diesem Grund sammelt sich UA an und lagert sich in den Gelenken ab, was zu Gichtarthritis (GA) führt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich UA ansammeln kann. In neunzig Prozent der Fälle sammelt sich UA an, weil der Körper nicht in der Lage ist,...
